Eine symbiotische Zusammenarbeit zwischen Forschern und Unternehmen ist vor dem Hintergrund der rapiden Wandlungsprozesse hilfreich, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und gemeinsam Ansätze zur Lösung der digitalen Aufgaben zu entwickeln. Angewendet werden vielfältige Methoden von Experteninterviews bis zu apparativen Erhebungsverfahren, die den interdisziplinären Forschungsteams an der HMS zur Verfügung stehen. Moderne Eye Tracking Technologien, Reaktionszeitmessungen oder Facial Coding Analysen ergänzen traditionelle Ansätze und vervollständigen das Bild des heutigen Konsumenten.
Davon profitieren Studenten, Forscher und Unternehmenspartner der HMS. Der Forschungsbereich Marken und Konsumenten weist eine langjährige Expertise in der kooperativen Durchführung von Forschungsprojekten auf.