Seit über zehn Jahren hat die HMS ihren Sitz auf dem Kunst- und Mediencampus Hamburg.
Unternehmenssitz
Finkenau 35
22081 Hamburg
Deutschland
Geschäftsführung
Dr. Katharina Schaefer
Prokuristin
Jutta Münten
Internet:
www.hamburgmediaschool.com
Gesellschafter
Aufsichtsrat
Leitung
Prof. Dr. Stephan Weichert
Fakten
• berufsbegleitendes Masterstudium
• Start: Oktober 2013 (Gesamtstudium)
• auch einzelne Module buchbar
• Dauer: Zwei Jahre, erweiterbar auf bis zu drei Jahre
• Abschluss: Executive Master of Arts in Journalism, berechtigt zur Promotion
Leitung
Prof. Richard Reitinger
Bereichsleiterinnen und Bereichsleiter im Filmstudium
Regie: Friedemann Fromm und Stefan Krohmer
Drehbuch: Beate Langmaack und Prof. Richard Reitinger
Produktion: Manuela Stehr und Heike Wiehle-Timm
Kamera: Judith Kaufmann und Achim Poulheim
Fakten
• Start: 1991 (an der HMS seit Herbst 2004)
• Studienplätze: 24 pro Jahrgang
• Dauer: 2 Jahre Vollzeit
• Abschluss: Master of Arts (verliehen durch Hochschule für bildende Künste)
• Studiengebühren: 375 Euro pro Semester
Leitung
Prof. Dr. Armin Rott, Wissenschaftlicher Leiter
Fulltime MBA: Master of Business Administration in Media Management
• Start: Herbst 2003
• Studienplätze: bis zu 25 pro Studienjahr
• Dauer: 2 Jahre Vollzeit
• Abschluss: Master of Business Administration in Media Management (verliehen in Kooperation mit der Universität Hamburg), staatlich anerkannt und berechtigt zur Promotion
• Studiengebühren: 12.500 Euro per anno
Förderprogramme
• Stipendien
• Tilgungsfreie Darlehen, fexible Zahlungsmodalitäten und Ratenzahlung möglich
• Dresdner Bank Darlehen bis 32.000 Euro
• Vermittlung an weitere Darlehensgeber
• Studentische Mitarbeit, Work & Study-Programme
Leitung
Prof. Dr. Armin Rott, Wissenschaftlicher Leiter
Fakten
• Start: Herbst 2005
• Studienplätze: bis zu 15 pro Studienjahr
• Dauer: in der Regel 6 Trimester, die in einem Zeitraum von 18 Monaten bis maximal 36 Monaten berufsbegleitend absolviert werden
• Abschluss: Executive Master of Business Administration in Media Management (verliehen in Kooperation mit der Universität Hamburg), staatlich anerkannt und berechtigt zur Promotion
Studiengebühren
• Gesamt: 6 Trimester 25.000 Euro (für Selbstzahler und Mitarbeiter unserer Förderunternehmen)
• Teil: Buchung einzelner Module und Veranstaltungstage ab 690 Euro möglich
Unternehmenssitz
Finkenau 35
22081 Hamburg
Geschäftsführung/Chefredaktion
Claudia Willke
Fakten
TIDE besteht seit April 2004. Träger ist die Hamburg Media School. Der Sender verpflichtet sich der medienpädagogischen Qualifizierung von Kindern, Jugendlichen, Studenten und Bürgern, des integrativen Austauschs, der Entwicklung neuer Fernseh- und Radioformate und der interkulturellen Verbindung zwischen den einzelnen Stadtkulturen.
TIDE TV
Verbreitung täglich zwischen 16.00 und 24.00 Uhr auf Kabelplatz 21 im Hamburger KabelnetzTIDE 96,0: Verbreitung Montag bis Samstag, ganztägig auf UKW 96,0 und im Hamburger Kabel auf 95,45 MHz
TIDE AKADEMIE
Die TIDE AKADEMIE bietet Interessierten die Möglichkeit, praxisorientiertes Können und Wissen im Umgang mit audiovisuellen Medien kostengünstig zu erwerben.
TIDE NET
www.tidenet.de