Pirnastorys
Kommunikationsstrategie für Alice home TV
Analyse und Optimierung des Plug and Play Accelerators
Benchmark von Logistikprozessen
Connected Cars: Der Markt für In-Car-Infotainment
Transaktionsfernsehen
Crossmediale Formatentwicklung für das Hamburger Abendblatt
Strategieentwicklung für eine App
Marketingkonzept für die "Maxi"
Produkt- und Kommunikationsstrategie für ausgewählte „Yellows“
Imageverbesserung der Yellow-Premium-Titel
Entwicklung von Programmm- empfehlungen im digitalen Zeitalter
Die Zukunft der TV-Programmzeitschrift
Technologie- und Content-Strategie für einen Video-Player
Digitalisierung in der Buchindustrie
Zukunft der Zivilgesellschaft
Marketingkonzeption und Markteintrittsstrategie für Scoyo.de
Entwicklung eines Startup-Programms
Die Community als Dreh- und Angelpunkt des betahauses
Marktführer auch in sozialer Verantwortung
Online-Fundraising: Strategien und Tools
International Expansion from Bigpoint to Latin America
Entwicklung einer Download-Plattform
Marketing Services für Self-publisher
Pressekonzept für TV-Serie "Das Kanzleramt"
Kinderfernsehen - Marktanalyse und Formatentwicklung
Markentransfern von Printprodukten in den deutschen Fernsehmarkt
eCommerce: Strategieentwicklung
ePublishing 2.0 - Zukünftige Anforderung und Erwartungen
mobile content - Geschäftsmodelle für die Deutsche Telekom
Entwicklung eines 2nd-Screens Business Models
Kundentransfer von Zeit-Online-Lesern zu Print-Abonnenten
Wachstum durch Markentransfer
MOOCS – Buzzword oder Revolution der digitalen Lehre
Innovation für „ZEIT für die Schule“
Weiterentwicklung der ZEIT ONLINE Studiengangssuche
Digitalstrategie für eine Produktreihe
Marketing Strategie für die Social Media Plattform KrimiKollegen
Auf der Suche nach der „Jungen Elite“
Erweiterung des medialen Angebotes
Location Based Services – The Next Big Thing?
Apps und Webauftritte im Reisemarkt
Entwicklung eines Symposiums
Schulmarketing für "National Geographic World"
Online-Konzeption für „Healthy Living“
„Eltern.de“ Familiennetz: Analyse, Optimierung und Ausbau
Erfolgreiche Produktentwicklung im House of Content
Entwicklung neuer Geschäftsideen für die G+J Wirtschaftsmedien
Kids go mobile - Markt und Produktentwicklung
Social Networking Sites für Frauenzeitschriften
Paid-Content Modelle für „stern.de“
Innovative Ideen und Erlösmodelle für mobile Endgeräte
Einsatz von Daten im Programmatic Buying
Entwicklung eines vertikalen Netzwerkes zum Thema Technik und Wissenschaft
Market Entry "Gala" Italy
Wachstumsstrategien für FINDERZIMMER
Markt, Strategien und Umsetzung für Distributed Content
Hamburg Media School betritt neue Welten
Paid Content aus Nutzer- und Verlagssicht
Produktentwicklung für die studentische Zielgruppe
Optimierung und Erweiterung des Produktportfolio
Erschließung der Leserzielgruppe der Studierenden
Strategie zur Steigerung der Reichweite von Make:
Entwicklung eines Social Media Konzeptes
Zielgruppenspezifische Ansprache für das c’t Magazin
Von der Straße ins TV
Buchvertrieb im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft
Internationalisierungsstrategien
Strategien und Maßnahmen für den HSV in Social Media
Connected Home
Neukonzeption des Online-Auftritts der Zeitschrift Vital
Konzeption eines Online-Engagements für den Reitsport
Ein "kosmos" zum Verlieren und Entdecken
Traffic-Generierung via Social Media
Electronic Reading - Marktstudie und Strategieempfehlung
Entwicklung einer Online-Marketing-Strategie
Stärken des Web 2.0 für Regionalverlage
Konzeptentwicklung eines lokalen Best Ager Magazines
Projekttitel vertraulich
Entwicklung markennaher Nebengeschäfte
Konzeption eines mobilen Online-Angebots
Generation Y bringt frischen Wind ins Haus
Benchmark, Kernkompetenzen, Ausbildungskonzepte
Kultursponsoring: Möglichkeiten und Wege
Social TV - Digitalisierung von Show Formaten
Verbesserte Refinanzierung von Marketingmaßnahmen
Neugestaltung der Oetinger Portale
Aufbau eines Podcast-Vermarktungsnetzwerkes
Entwicklung einer Marketingstrategie
Markenstrategie Digital
State of the Art im Bereich der Markenkern- /Stärkeanalyse
Accelerator: Benchmark, Analyse & strategische Entwicklung
Radio 2.0
Electronic Reading - Marktstudie und Strategieempfehlung
Marketingkonzept für einen Serien-Launch
Junge Zielgruppen auch in Zukunft erreichen
Wachstumsstrategien im Zeitalter der Konvergenz der Medien
Imagebroschüre: „Hamburg – City of Content“
Mit Sky zum europäischen Serienwunder
Strategien der Markenpositionierung
Spiegel Online Kleinanzeigen
Strategische Bewertung des Spartensenders „XXP“
Aussichten für IP-basierte Rundfunkangebote
Spiegel TV: Positionierung und Potentiale im digitalen Zeitalter
Chancen und Möglichkeiten des WEB-TV
Spiegel Distribution: Marktanalyse und Strategieempfehlung
Manager-Seminare
Formatvergleich&Sendeplatzoptimier- ung: Zoo-Soaps vs. Telenovelas
Integration von HD in den Workflow von Studio Hamburg
Hamburg als Standort für Spartenkanäle
YouTube Channels - Strategieentwicklung
Strategien zur Erweiterung des Content-Portfolios
Online kinderleicht einkaufen
SmartTV - Ansätze für die Werbevermarktung
Neue Wege für Telepolis
Aufbau eines „Future Labs“
Entwicklung einer E-Commerce Strategie
Direct-to-DVD-Produktionen: Marktanalyse&Konzeptentwicklung
Analyse des europäischen Kinomarktes
Channel- und Formatentwicklung Mobile TV
Im Internet audiovisuelle Inhalte suchen und finden
Analyse des europäischen Kinomarktes
User generated content: Chancen und Risiken für TV-Produzenten
Neue Marketingformen für Fernsehproduktionen
Online User Research & Data Analysis
Produktentwicklung für "Mein UNICEF"
Fit for Fun-TV
Konzeption eines medialen Angebots für Führungskräfte
Tierisch Spaß auf dem Lizenzmarkt
Second Screen im Kino
Konzeptionierung einer Lifestyle-Rubrik
Brockhaus als neue Wissensmarke im digitalen Zeitalter
Von XING News zu ProNews
Community-bezogene Serienbegleitung im Internet
Formatüberarbeitung von "Hallo Deutschland"
Abo ja oder nein und wenn ja, wie viel?