4.-6. Juli 2018
Die deutschen und europäisch geltenden Presse-, Rundfunk- und Multimediarechte werden immer komplexer und für Fach- und Führungskräfte der Medienbranche immer unübersichtlicher. Der medienethische Fokus unter rechtlichen Rahmenbedingungen, sowie die praktische Handlungsrelevanz stellen weitere Herausforderungen dar.
Diese Veranstaltung vermittelt auf Basis von aktuellen Praxisbeispielen Rechtsgrundlagen und Rechtsfälle, erörtert diese und erläutert und diskutiert die damit einhergehenden Folgen.