Stipendium sichern!
Für den Executive MBA in Digital- und Medienmanagement
Der berufsbegleitende MBA in Digital- und Medienmanagement an der HMS ist oft ein echter Karriere-Booster.
Arbeitnehmer*innen aus der Digital- und Medienbranche aber auch Career-Changer nehmen damit den nächsten Step Richtung Führungsposition oder fassen Fuß in ihrer Traumbranche.
Nun gibt es neue Finanzierungsmöglichkeiten für dieses Executive-Programm, um noch mehr Interessent*innen das Studium an der HMS zu ermöglichen – auch, wenn sie keine finanzielle Unterstützung durch ihre Arbeitgeber erfahren oder selbständig sind.
Zum Studienstart im Oktober stehen erstmals auch den berufsbegleitenden MBA-Studierenden Stipendien zur Verfügung. Auf ein Stipendium kann sich jeder bewerben, der den Aufnahmeprozess erfolgreich durchlaufen hat, sich aber bei der Finanzierung des Studiums vor große Probleme gestellt sieht.
Angesichts der aktuellen Lage vergibt der Studiengang Digital- und Medienmanagement in diesem Jahr ein Sonderstipendium für Geflüchtete aus der der Ukraine, Russland oder Belarus.
Interessent*innen mit guten Deutschkenntnissen können sich noch bis zum 15. August auf ein Vollstipendium für den zweijährigen Masterstudiengang Digital- und Medienmanagement bewerben – egal ob Vollzeit oder berufsbegleitend.
Die HMS will so den Geflüchteten einen Masterabschluss und den Einstieg in die deutsche Digital- und Medienbranche ermöglichen.
Alle Fragen zum EMBA in Digital- und Medienmanagement sowie zu den Stipendien beantwortet Stefanie Kirschbaum gerne.