#rp21 Off Stage-Programm

Die diesjährige re:publica findet dieses Jahr unter dem Motto „In The Mean Time“ digital statt.
Wir lassen uns das Event nicht entgehen und sind mit einem Talk im Rahmen des Off-Stage-Programms dabei! Welche Chancen und Herausforderungen bietet Lokaljournalismus im Jahr 2021? Darüber sprechen wir mit Hamburger Morgenpost Verleger und Geschäftsführer Arist von Harpe.
Der Manager und Unternehmensberater war bei Xing tätig, als er im Herbst 2019 beschloss, die traditionelle Hamburger Morgenpost zu kaufen und ihr neues Leben einzuhauchen. Wir wollen wissen, wie es um die Digitalisierung im Lokaljournalismus bestellt ist.

Republica

Denn das Interesse an Lokaljournalismus ist nach wie vor sehr hoch. Meldungen aus der Umgebung haben einen direkten Bezug zum Publikum und können die Wünsche der Leser*innen besser berücksichtigen. Mit weniger Redundanzen zu überregionalen Medien und hyperlokalen Themen oder aber dem Blick aus lokaler Sicht auf allgemeine Themen wird ein direkter Mehrwert geboten. Einerseits hat die Digitalisierung den Lokaljournalismus zwar finanziell vor einige Herausforderungen gestellt, andererseits bietet sie gerade im Lokalen viele interessante Möglichkeiten. Schnell können Journalist*innen aktuelle Infos veröffentlichen, einfach mit der Community interagieren, um daraufhin für sie relevante Themen aufzugreifen, Service bieten und die Leute auf den neuesten Stand bringen, was in der Stadt los ist.

Im Live-Interview via Zoom mit unserer Studentin Anna Paarmann
(Lüneburger Landeszeitung, Studentin im berufsbegleitenden Masterstudium „Digitaler Journalismus“ an der HMS) darf Arist von Harpe von seinen Erfahrungen berichten, wie Digitalisierung bei der MOPO funktioniert und welche Möglichkeiten und Herausforderungen er dabei sieht. Im Chat könnt ihr gern Fragen stellen. Am 20. Mai um 19.00 Uhr geht es los.

Schaltet euch dazu!
https://zoom.us/j/98232597827?pwd=OWlpV1BFenBmMkdWN3puVTlvWG5Idz09
Meeting-ID: 982 3259 7827
Kenncode: Mean-Time

kontakt

Ansprechpartnerin

Roxane Biller

International Relations

Roxane Biller

telefon+49 (0)40 413468 - 39

emailMail