MG 6535

Karriere in der Digitalbranche?

Dann studiere wie Philipp Westermeyer!

Vollzeit und berufsbegleitend

Und bewirb dich für den MBA in Digital- und Medienmanagement an der Hamburg Media School

Der MBA in Digital- und Medienmanagement

Bereit für den nächsten Schritt?

Der MBA in Digital- und Medienmanagement (ehemals MBA in Media Management) ist seit 2003 ein fester Bestandteil der Medienwelt in Hamburg. Zusammen mit der Universität Hamburg wird der Master of Business Administration in 2 Jahren und 22 Modulen mit viel Leidenschaft an der Hamburg Media School durchgeführt. Kombinierbar mit Bachelorstudiengängen jeglicher Fachrichtung kann der Master entweder in Vollzeit oder berufsbegleitend studiert werden.

Philipp Westermeyer, Gründer der OMR, war im ersten Jahrgang der MBA-Studierenden der HMS und hat sich inzwischen einen großen Namen in der Branche gemacht. Und das unter anderem mit dem Selbstbewusstsein, ein praktisches, relevantes Studium in der Tasche zu haben.

Handshake

Netzwerk

Alumni, Förderer, Lehrende, Mitstudierende

School

Praxis

Praxisprojekte und aktuelle Themen

Multiple 11

Lernen in Kleingruppen

Niemand kann sich verstecken

Puzzle 10

Relevanz

Wir unterrichten nur Themen, die im Beruf gebraucht werden

School

Wissenschaftliche Fundierung

In Kooperation mit der Uni Hamburg

Westermeyer Philipp

Ich habe selbst an der Hamburg Media School studiert und hole mir dort heute meine besten Leute. Auch von meinen Unternehmerfreundinnen und Freunden weiß ich, dass sie dort gerne rekrutieren.

Philipp Westermeyer

Gründer OMR

Eva Napp OMR13 97

Die Hamburg Media School ist ja so etwas wie die Geburtsstätte der OMR. Für mich persönlich ist sie vor allem der Startpunkt einer verrückten Reise.

Philipp Westermeyer

Absolvent MBA 2005

MG 8661

Inzwischen arbeiten einige Absolventinnen und Absolventen der HMS bei OMR - sogar in der Geschäftsführung!

Philipp Westermeyer

Fördert Karrieren der HMSler

Die Geburtsstätte der OMR

HMS x OMR: Wie alles begann

Die OMR (früher Online Marketing Rockstars) haben ihre Anfänge an der HMS genommen. Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text TextText Text TextText Text TextText Text TextText Text TextText Text TextText Text TextText Text TextText Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text

Lebenslang HMSPW
MG 0286

Aber wie schafft man sie denn nun, diese Karriere?

Die Karrierewege unserer Absolventinnen und Absolventen sind so vielfältig wie ihre Persönlichkeiten, Talente und Erststudiengänge. Sie arbeiten z.B. als Client Partner bei Meta, als Analytics Product Manager bei RTL, als Performance Strategist bei Google, Produktmanagerin beim Spiegel oder als Strategic Partnership Manager bei Airbnb in San Francisco. Die beruflichen Perspektiven nach Abschluss des MBA sind breitgefächert und ermöglichen es dir, deine individuellen Karriereziele in der Digital- und Medienbranche zu verfolgen und zu erreichen. Aber nicht nur das Curriculum und die Inhalte helfen bei der Orientierung, sondern auch Coachings und der Austausch innerhalb des Netzwerks. Prof. Dr. Armin Rott ist Studiengangsleiter im Fachbereich Digital- und Medienmanagement und Mitgründer der HMS. Er hat schon viele Karrieren begleitet und zusammen mit Philipp hat er ein paar Tipps.

headerMG 6535
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anschauen zu können.

von Prof. Dr. Armin Rott

7 Karrieretipps für die Digital- und Medienbranche

Wie werde ich Philipp Westermeyer?

Das ist sicherlich eine Frage, die sich einige Leute stellen. In diesem Bericht der T3N versucht Armin Rott mindestens ein paar Tipps zu geben, die den Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Branche ebnen können.

1158 MG 7335

Dann schick' uns eine Nachricht

Willst du auch in der Branche durchstarten?

Hamburg Media School

Finkenau 35, 22081 Hamburg

telefon040 413 468 45

emailMail

Bitte benötigte Felder ausfüllen.

Ungültige Email-Adresse.

1056 MR 0410