Köpfe
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Lenzen (geb. 1947 in Münster) studierte Erziehungswissenschaft, Philosophie sowie Deutsche, Englische und Niederländische Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Er promovierte 1973 und arbeitete von 1973 bis 1975 im Bereich Bildungsforschung für das Kultusministerium des Landes Nordrhein-Westfalen. 1975 bis 1977 lehrte Lenzen als Professor für Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität.
Ab 1978 war er Professor für Philosophie der Erziehung an der Freien Universität Berlin. Seit 1990 war Lenzen Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, deren Vorsitzender er von 1994 bis 1998 war. Lenzen hat die „Zeitschrift für Erziehungswissenschaft“ gegründet und ist Herausgeber der zwölfbändigen Enzyklopädie der Erziehungswissenschaft. Zwischen 1986 und 1994 nahm Lenzen Gastprofessuren an den Universitäten Stanford, Columbia, Tokyo, Hiroshima und Nagoya war.
Er leitete zahlreiche Projekte im Bereich der Bildungsforschung und erfasste über 900 Publikationen in seinen Arbeitsgebieten.
Seit 2005 ist Lenzen Vorsitzender des Aktionsrats Bildung. Von 1999 bis Februar 2010 war er Mitglied des Präsidiums der Freien Universität, zunächst als Erster Vizepräsident, ab 2003 als Präsident. Im November 2009 wurde er zum Präsidenten der Universität Hamburg gewählt mit Amtsantritt im März 2010.
Darüber hinaus ist Lenzen seit Mai 2007 Vizepräsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und Mitglied des Councils der European Universities Association. Seit dem 1. April 2013 ist Lenzen Vorsitzender der Landeshochschulkonferenz (LHK) für die Dauer von zwei Jahren.
Quelle
