Überblick und Einstieg
Performance Recruiting
In Zeiten der Digitalisierung ist auch das Recruiting einem stetigen Wandel unterworfen. Neue Technologien und Plattformen ermöglichen es Unternehmen, ihre Stellenanzeigen schnell und einfach zu verbreiten, aber auch die Konkurrenz schläft nicht. Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein, braucht es neue Konzepte und Strategien. Genau hier setzt unser Seminar zum Performance Recruiting an.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Recruiting-Strategien perfektionieren können. Ein zentraler Punkt ist dabei: der Elevator Pitch. Denn wer in wenigen Sekunden auf den Punkt kommt, hat oft schon gewonnen. Auch die Erstellung von Werbetexten und die Konzeption von Kampagnen stehen auf dem Programm.
Wie können Stellenanzeigen so gestaltet werden, dass sie aus Nutzersicht überzeugen? Wie lässt sich eine Kampagne wie ein Pitch aufbauen? Wie kann man den Erfolg von Recruiting-Kampagnen messen und optimieren? Unsere Referent:innen zeigen anhand von konkreten Beispielen, wie man auf Plattformen wie LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok und Reddit erfolgreich rekrutieren kann.
Das Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine erfolgreiche Rekrutierung mithilfe sozialer Medien in der heutigen Zeit unerlässlich sind. Die Teilnehmenden erwerben ein Verständnis für die Bedeutung der Nutzererfahrung und lernen, wie sie ihre Recruiting-Kampagnen so gestalten können, dass sie die Aufmerksamkeit der Zielgruppe erreichen.