Köpfe
Maximilian Achberger
Student MBA
Internationalität hoch im Kurs
Geboren 2002, wuchs Maximilian Achberger inmitten der Alpen auf – genauer gesagt in Vorarlberg, an der Grenze zur Schweiz und zu Liechtenstein. Schon während seiner Schulzeit am Gymnasium Schillerstraße in Feldkirch entdeckte er seine Begeisterung für Fremdsprachen, wie Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch.
Anstelle des österreichischen Wehrdiensts entschied sich Maximilian für ein Freiwilliges Soziales Jahr an einer Grundschule und sammelte erste Eindrücke im pädagogischen Bereich. Trotz dieser positiven Erfahrungen im sozialen Umfeld zog es ihn in eine andere Richtung. Deshalb wagte er 2021 den Schritt in eine neue Stadt und zog nach Hamburg, um sich nicht nur fachlich weiterzuentwickeln, sondern auch neue Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Aus Interesse an wirtschaftlichen Themen entschied er sich für ein Studium der technischen Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing an der HAW.
Während seines Studiums profitierte Maximilian von zahlreichen Praxisprojekten an der Hochschule, die ihm erste Einblicke in die Berufswelt ermöglichten. Schon im ersten Studienjahr startete er zudem als Werkstudent bei der ParshipMeet Group im SEO-Onlinemarketing mit anschließendem siebenmonatigen Pflichtpraktikum bei eharmony in Los Angeles im Brand-Media-Bereich. Dabei arbeitete er eng mit verschiedenen Agenturen zusammen, so verbrachte er unter anderem auch zwei Monate in New York. Diese Erfahrung zeigte ihm, dass er es sich sehr gut vorstellen kann, auch künftig im Ausland tätig zu sein.
Zurück in Hamburg beendete er 2025 sein Studium und reichte seine Bachelorarbeit ein, in der er sich intensiv mit Storytelling im Brand Building beschäftigte – speziell ausgerichtet auf die Generation Z. Dabei wurde für ihn besonders deutlich, wie wichtig es ist mit Emotionen im Marketing zu arbeiten, also „hinter einem Produkt zu stehen, Geschichten zu erzählen und Gefühle zu vermitteln.“
Parallel setzte er seine berufliche Tätigkeit bei der ParshipMeet Group fort und gründete zudem im März 2025 das Studenten-Start-up „closely“, es organisiert authentische Erlebnisse, um Menschen unkompliziert neue Kontakte zu ermöglichen und neue Orte in Hamburg zu entdecken. In seiner Freizeit genießt es Maximilian sehr, Zeit in Cafés zu verbringen und seine Leidenschaft für Musik auszuleben – besonders Jazz, 80er-Klassiker und Soul stehen bei ihm hoch im Kurs.
Gleichzeitig träumt er davon, eines Tages in New York zu arbeiten und seine internationalen Marketingkenntnisse in einem globalen Umfeld einzusetzen.
