Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen, Weiterbildungen oder der Forschung? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!Tel: +49 (0)40 413468 - 0
Bitte benötigte Felder ausfüllen.
Ungültige Email-Adresse.
DIGITALER JOURNALISMUS
Wie ist es eigentlich in der Schweiz zu wohnen und berufsbegleitend an der HMS zu studieren? Und was, wenn ich mit meinem DJ-Abschluss promovieren möchte? Alumna Nadine teilt Erfahrungen, spricht über die Kooperation von ZHAW und HMS und gibt Tipps.
von RONJA RABE am 15.02.2021
Digitaler Journalismus klingt toll! Aber was sind eigentlich die Vorteile von einem berufsbegleitenden Studium? Und wann ist es das Richtige für mich? Unsere fünf Gründe für ein berufsbegleitendes Studium.
von RONJA RABE am 22.01.2021
Du denkst über ein berufsbegleitendes Masterstudium „Digitaler Journalismus“ nach? Früh Bewerben lohnt sich, denn wer sich bis zum 15. Februar bewirbt, kann 2000 Euro auf die Studiengebühren sparen und langfristig planen.
von RONJA RABE am 15.12.2020
Zum dritten Mal fand der Constructive Journalism Day statt – mit anregenden Diskussionen, spannenden Experten-Insights und zum ersten Mal mit einem interaktiven Idea Sprint Tasting.
von RONJA RABE am 11.11.2020
Mehr über Lösungen berichten – Speakerin Nina Fasciaux freut sich auf internationalen Austausch mit Journalist*innen
von RONJA RABE am 09.11.2020
Drei DJ-Studierende begleiten die US-Wahlnacht redaktionell für die Tagesschau, die FAZ und die Schweizer Nachrichtenagentur Keystone.
von MEENA STAVESAND am 06.11.2020