Studienstart und Bewerbungszeitraum
Für den Studienstart 1. Oktober 2022 beginnt der Bewerbungszeitraum am 1. November 2021 und endet am 31. März 2022.
- Abgeschlossenes Erststudium (Diplom, Bachelor oder Master) an einer staatlich anerkannten Universität oder Fachhochschule
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, bestehend aus der schriftlichen Bewerbung und der Aufnahmeprüfung
Abweichend davon kann ein*e Bewerber*in, der*die kein abgeschlossenes Erststudium vorzuweisen hat, zugelassen werden, falls er / sie:
- über eine besondere künstlerische Eignung verfügt und eine mehrjährige fachliche Tätigkeit in der Branche nachweisen kann, die Kenntnisse und Fähigkeiten voraussetzt, welche für den Master-Studiengang Film förderlich sind. Ebenso wird eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt.
Schriftliches Bewerbungsverfahren
Eure Bewerbung als pdf mit max. 30MB schickt ihr bitte an: film@hamburgmediaschool.com
Einzureichende Filme müssen entweder als Stream oder per direktem Downloadlink zur Verfügung gestellt werden (nur als mp4/H264 max. 1GB). Die Zugänge zu den Filmen müssen bis zum 01.06.2022 aktiv bleiben. Ebenso muss in der Datei des Filmes euer Name integriert sein.
Bitte beachte, dass wir deine Bewerbung nur bearbeiten können, wenn alle Unterlagen vollständig und fristgerecht vorliegen. Das Datum des Poststempels ist zur Einhaltung der Frist ausreichend.
Reiche deine schriftliche Bewerbung komplett in sechsfacher Ausfertigung ein. Kennzeichne ein Exemplar auf dem Deckblatt deutlich mit dem Hinweis „Original“, die anderen fünf mit dem Hinweis „Kopie“.
Die für die Bereiche Regie und Kamera verlangten Filme sind ebenfalls in sechsfacher Ausfertigung auf DVDs einzureichen.
Die DVDs sind mit deinem Namen sowie mit dem Titel und der Länge der Filme zu beschriften. (Technische Vorgaben für die DVDs: Wiedergabeformat: DVD-VIDEO (DVD-R UND DVD+R), Formate wie z. B. S-VCD, VCD, DIVX, MPEG werden nicht angenommen.)
Alle sechs Ausfertigungen deiner Bewerbung müssen in der genannten Reihenfolge (a-g) und auf durchnummerierten Seiten die folgenden Unterlagen enthalten:
- a) das Bewerbungsformblatt inkl. Passfoto (Das Bewerbungsformblatt steht dir auch an der Seite zum Download zur Verfügung.)
- b) den Lebenslauf und
- c) die Texte, Antworten bzw. Filme zu den Bewerbungsaufgaben.
Bitte füge nur dem „Original“ (d. h. in einfacher Ausführung) zusätzlich folgende Unterlagen bei:
- d) beglaubigte Kopien als Nachweise der Zugangsvoraussetzungen: Abiturzeugnis oder Nachweis eines gleichwertigen Abschlusses, ggf. Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung (einschließlich Tätigkeitsnachweisen), Nachweis über einen Studienabschluss (Unterlagen über Prüfungen, die du nach Ablauf der Bewerbungsfrist noch abzulegen hast, kannst du nachreichen.),
- e) ggf. beglaubigte Kopien von Nachweisen über Tätigkeiten im Berufsfeld „Film“,
- f) ein zusätzliches Passfoto (zusätzlich zu dem auf dem Bewerbungsformblatt), das du auf der Rückseite unbedingt mit deinem Namen versehen solltest und
- g) zwei mit deiner Anschrift versehene Adressaufkleber für die Rücksendung der Unterlagen und DVDs.
Die Bewerbungsunterlagen sind gelocht, in einfachen Ordnern (z. B. Schnellhefter) einzureichen. Die DVDs müssen mit Heftstreifen hinter die letzte Seite der Ordner eingeheftet werden. Auf dem Deckblatt muss dein Name und die gewählte Fachrichtung deutlich sichtbar sein. Bitte verwende keine Heftklammern, Ringbindungen o.ä.!
Das Passbild und die Adressaufkleber stecke bitte in einen kleinen Umschlag, den du lochst und in das „Original“ hinter die letzte Seite einheftest.
Sofern du deinen Text nicht mit einem PC formulierst, bitten wir dich leserlich und mit einem schwarzen Stift zu schreiben, um die weitere Bearbeitung zu vereinfachen. Sollten etwaige Abschlusszeugnisse aus wichtigen Gründen nicht termingerecht eingereicht werden können, sind die Ursachen in den Bewerbungsunterlagen zu nennen und ein voraussichtlicher Termin für das Nachreichen dieser Unterlagen anzugeben. Alle sonst geforderten Unterlagen müssen fristgerecht zum 31. März eingereicht werden.
Die oben gelisteten Unterlagen sende bitte an die folgende Adresse:
Hamburg Media School
Filmstudium
Stichwort: Bewerbung/Fachbereich (Drehbuch, Regie, Produktion, Kamera)
Finkenau 35
22081 Hamburg
Zur Berücksichtigung deiner Bewerbung ist eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 25 Euro zu entrichten. Bitte überweise den Betrag auf das angegebene Konto und füge deiner Bewerbung unbedingt einen Nachweis über die erfolgte Überweisung bei.
Commerzbank AG
IBAN: DE64 2008 0000 0937 0900 00
BIC: DRES DE FF 200
BLZ 20080000
Kto.-Nr. 937090000
Aus der Zahl der eingegangenen Bewerbungen wählt eine Prüfungskommission, der u. a. die Bereichsleiter*innen angehören, zwölf Kandidatinnen und Kandidaten aus, die zu einer ganztägigen Aufnahmeprüfung an der Hamburg Media School eingeladen werden. Die Aufnahmeprüfung besteht aus zwei praktischen Aufgaben und einem Kolloquium. Sie findet in Anwesenheit der Leitung des Filmstudiums, der Bereichsleiter*innen Kamera und der Beisitzer*innen statt.
Interessierte können sich alle zwei Jahre für einen der vier Fachbereiche Drehbuch, Regie, Produktion oder Kamera bewerben.
Für den Jahrgang 2022 beginnt der Bewerbungszeitraum am 1. November 2021 und endet am 31. März 2022. Es gilt das Datum des Poststempels. Alle Bewerbungen, die vor oder nach diesem Zeitraum bei uns eingehen, können leider nicht berücksichtigt werden.
Für die Dauer des Studiums entfallen aktuell € 328,80 Euro pro Semester. Diese Semestergebühren der Hochschule für bildende Künste beinhalten: das Semesterticket, eine Verwaltungsgebühr sowie Pflichtbeträge zum Härtefonds sowie dem Studentenwerk.
Für die Teilnahme am Bewerbungsprozess entfällt eine Bearbeitungsgebühr von € 25,- Euro. Einen entsprechenden Überweisungsbeleg bitten wir, mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Commerzbank AG
BLZ 20080000
Kto.-Nr. 937090000
IBAN: DE64 2008 0000 0937 0900 00
BIC: DRES DE FF 200