Offene Stellen
Studienkoordination (m/w/d) im Masterstudiengang „Digitaler Journalismus“
Die gemeinnützige Hamburg Media School (HMS) bildet seit 2003 Studierende auf höchstem Niveau aus. Neben den Masterstudiengängen im Digital- und Medienmanagement, Digitalen Journalismus und Film bietet die HMS den Bachelorstudiengang Digital Media sowie ein umfangreiches Executive-Education-Programm an. Die HMS ist ein Public-Private-Partnership und wird getragen von der gemeinnützigen Hamburg Media School Stiftung mit zahlreichen renommierten Digital- und Medienunternehmen, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie der Hochschule für bildende Künste.
Der berufsbegleitende Präsenzstudiengang Digitaler Journalismus (Executive Master of Arts in Journalism) ist ein Kooperationsstudiengang der Hamburg Media School und der Technischen Universität Hamburg. Er vermittelt mit seinen beiden fachlichen Spezialisierungen für Nachwuchsjournalist:innen und angehende Führungskräfte moderne redaktionelle Kompetenzen und weitet den analytisch-wissenschaftlichen Blick für die Herausforderungen im Digitaljournalismus.
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in Studienkoordination (m/w/d) im Masterstudiengang „Digitaler Journalismus“ in Vollzeit.
Ihr Arbeitsbeginn:
- 15.07.2023, befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit der stelleninhabenden Person.
- Es gibt die Möglichkeit ab sofort in Teilzeit (20h/Woche) anzutreten und dann zum 15.08.2023 in Vollzeit zu wechseln.
Ihre Aufgabengebiete:
- Beratung und Kommunikation, insbesondere mit Bewerber:innen, Studierenden, Dozierenden und Hochschulgremien
- Koordination des Studienprogramms, u.a. Planung, Organisation und Betreuung des Lehrangebots
- (Mit-)Organisation von begleitenden (wissenschaftlichen) Veranstaltungen
- Koordination und Organisation der Prüfungen und deren Dokumentation, insbesondere der Abschlussarbeiten
- (Mit-)Verantwortlichkeit für studiengangsbezogene Qualitätsstandards (z.B. Veranstaltungs- und Lehrevaluationen)
- Studiengangsbezogene Verwaltungsaufgaben, u.a. Betreuung Zulassungsprozess, Datendokumentation, Studienstatistiken
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium (vorzugsweise in Geistes- oder Sozialwissenschaften)
- Einschlägige Berufspraxis im Hochschulmanagement bzw. im Bildungssektor
- Affinität zum Medienbereich
- Sicheres Auftreten, Dienstleistungsorientierung sowie Freude und Motivation beim Umgang mit Studierenden
- Fähigkeit zum strukturierten, zuverlässigen und selbständigen Arbeiten; Termintreue und hohes Qualitätsbewusstsein
Was wir bieten:
- Mitarbeit in einem kleinen, motivierten und gut gelaunten Team
- Interessante Tätigkeit im Spannungsfeld aus Wissenschaft und Medienpraxis
- Zusammenarbeit mit spannenden Dozierenden, Studierenden und Medienschaffenden
- HVV-Profiticket
- Gleitzeit
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, CV, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
r.wollermann@hamburgmediaschool.com
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier:
https://www.hamburgmediaschool...
Mitarbeiter:in Marketing, PR & Events (m/w/d)
Die gemeinnützige Hamburg Media School (HMS) bildet seit 2003 Studierende auf höchstem Niveau aus. Neben den Masterstudiengängen im Digital- und Medienmanagement, Digitalen Journalismus und Film bietet die HMS den Bachelorstudiengang Digital Media sowie ein umfangreiches Executive-Education-Programm an. Die HMS ist ein Public-Private-Partnership und wird getragen von der gemeinnützigen Hamburg Media School Stiftung mit zahlreichen renommierten Digital- und Medienunternehmen, der Freien und Hansestadt Hamburg, der Universität Hamburg sowie der Hochschule für bildende Künste.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als:
Mitarbeiter:in Marketing, PR & Events (m/w/d)
Vollzeit oder Teilzeit zunächst befristet mit Aussicht auf Entfristung zu besetzen.
Ihre Aufgabengebiete:
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation innovativer, markenbildender Konzepte, Ideen und Strategien für die HMS
- Initiierung und Durchführung von Kampagnen zur Studierendengewinnung
- Betreuung externer und interner Anfragen und Partner, darunter auch Zusammenarbeit und Abstimmung mit unserer Grafikagentur
- Planung, Durchführung und Evaluation von Events
- Koordination von Presseanfragen und Pressemeldungen
- Merchandising
Ihr Profil:
- Kenntnisse in Marketing, PR, Social Media und Eventmanagement
- Organisationstalent und ausgeprägte Koordinationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Kreativität und Ideenreichtum
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen
- Kenntnisse im Umgang mit Canva und Photoshop sind ein Plus
- Stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Hohe Eigenverantwortung
- Viel Raum für eigene Ideen
- Hauptverantwortliche Organisation von mindestens einem Großevent im Jahr
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren besonders berücksichtigt.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie des möglichen Eintrittstermins im PDF-Format per E-Mail an: b.wuepper@hamburgmediaschool.com
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier:
https://www.hamburgmediaschool.com/assets/documents/HMS/Art_13_Information_fuer_Bewerber-MA_HMS_Stand_05.03.2021.pdf
www.hamburgmediaschool.com
Bereichsleitung Drehbuch (m/w/d)
Der Filmstudiengang der Hamburg Media School bildet seit 2003 Filmstudierende auf höchstem Niveau in den Bereichen Drehbuch, Regie, Produktion und Kamera aus.
Sie sind erfolgreiche:r Drehbuchautor:in und wollen exzellent bleiben, gleichzeitig haben Sie Lust, Studierende auf ihrem Weg in die Filmbranche zu begleiten. Dann sind Sie bei uns richtig, denn zum 1. Oktober 2023 hat der Masterstudiengang Film die Bereichsleitung Drehbuch (m/w/d) auf Honorarbasis (in Nebentätigkeit) zu besetzen.
Im Filmstudium übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich Drehbuch und Dramaturgie,
- Mitwirkung an bereichsübergreifenden Lehrveranstaltungen (Stoffbörse, Abnahmen etc.),
- Begleitung der Studierenden bei der Erstellung ihrer Kurzfilmdrehbücher (5-Minuten, 10-Minuten, 20-Minuten) und einem Langformat,
- Abnahme von Masterprüfungen,
- Mitwirkung im Aufnahmeausschuss der Studierenden im Bereich Drehbuch,
- Mitverantwortung und Evaluation der Lehre im Bereich Drehbuch in Abstimmung mit der Studiengangsleitung.
Dafür erfüllen Sie diese Voraussetzungen:
- Sie haben langjährige Branchenerfahrung als Drehbuchautor:in und/oder Dramaturg:in im Bereich Spielfilm für Film und Fernsehen sowie Serienautor:in. Ihre Kompetenz weisen Sie durch herausragende Ergebnisse / Preise nach.
- Sie verfügen über Konfliktlösungskompetenzen und sind in der Lage, sich mit Studierenden auf Augenhöhe auszutauschen und sie in ihrem Lernprozess zu begleiten.
- Sie sind kommunikationsstark und tauschen sich gerne im Team der Lehrenden an der HMS zur Entwicklung der Filmprojekte aus.
- Sie verfügen über gute Branchenkenntnisse und sind im Filmbereich gut vernetzt.
- Sie verfügen über erste Lehrerfahrungen und über ein abgeschlossenes Masterstudium oder einen vergleichbaren Abschluss.
Was wir bieten:
- Vergütung auf Honorarbasis.
- Die Möglichkeit, neben der Lehre als Autor:in / Dramaturg:in tätig zu bleiben.
- Engagierte Zusammenarbeit mit der Studiengangsleitung, den Bereichsleitungen für Regie, Kamera und Produktion, den Mitarbeiter:innen der HMS und den Studierenden des Filmstudiums.
- Eine enge Zusammenarbeit mit Praxispartner:innen und namhaften Filmunternehmen.
- Die Möglichkeit, die Aufgabe als Doppelspitze zu übernehmen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren besonders berücksichtigt.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Filmografie, Zeugnisse, ggf. Arbeitsproben) bis zum 15. Mai 2023 im PDF-Format per Mail: bewerbungfilm@hamburgmediaschool.com. Sollten Sie Ihrer Bewerbung Filme beifügen wollen, bitte wir um die Verwendung passwortgeschützter Links.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die Studiengangsleiterin Prof.’in Kathrin Lemme, Tel: 040-413 468-62, HMS Hamburg Media School GmbH, Finkenau 35, 22081 Hamburg
www.hamburgmediaschool.com