Köpfe
Sebastian Falser
Student MBA
Die Zukunft leuchtet
Sebastian Falser, 1999 geboren in München, verbrachte seine Kindheit in verschiedenen Städten wie München, Genf, Frankfurt und schließlich Hamburg, dort lebt er seit 2018. Diese Erfahrungen prägten nicht nur seine Weltoffenheit, sondern auch seine Sprachkenntnisse, insbesondere in Französisch.
Nach dem Abitur begann er ein Bachelorstudium im Bereich Game Design an der University of Europe for Applied Sciences, das während der Corona-Zeit durch die äußeren Umstände erschwert wurde. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums wurde seine akademische Laufbahn durch eine Krebsdiagnose unterbrochen. Durch die Nachwirkungen der Chemotherapie verzögerte sich der Start an der HMS, doch seit 2024 ist er krebsfrei und blickt mit neuer Energie nach vorne.
Sein großes Interesse gilt der Videospiel- und Gamification-Branche, in der er durch seine Tätigkeit bei Pfeffermind, dem ersten deutschen Start-up mit Spezialisierung auf Gamification, bereits erste Praxiserfahrungen sammeln konnte. Auch spielt er semiprofessionell in einem E-Sports Team und hat dort seine ersten Coaching Erfahrungen gesammelt.
Auch verbindet er seine Leidenschaft für das Kreative gerne mit seiner technischen Neugier, im Bereich Programmierung und Computer sowie einem starken Interesse an Management und Unternehmensführung.
Zudem zeichnet er sich durch seine Leidenschaft aus, Teams zu leiten und Verantwortung übernehmen zu wollen. Aufgrund dessen hat er sich schlussendlich für ein Masterstudium an der Hamburg Media School im Bereich Digital- und Medienmanagement entschieden.
Neben seinem beruflichen Weg spielt Sport eine wichtige Rolle: Durch Bodybuilding hat er Disziplin, Struktur und Durchhaltevermögen verinnerlicht. Zusätzlich arbeitet er als Fitnesstrainer, wobei er sowohl seine sportliche Leidenschaft als auch die Fähigkeit Menschen zu motivieren, einbringen kann. Seine Interessen reichen über Games und Management hinaus bis hin zu Politik und Finanzen, die er aufmerksam verfolgt. Er ist wissbegierig, begeisterungsfähig, kompetitiv und stets bereit, neue Wege einzuschlagen.
Deutschland ist sein Zuhause, doch er plant, international Erfahrungen zu sammeln, etwa in Wien oder Tokio, und zeigt ein besonderes Interesse an China.
