Köpfe
Nadine Kleynemeyer
Studentin MBA
Unterwegs in vielen Feldern
Nadine Kleynemeyer wurde 2001 in Bielefeld geboren und wuchs in Bad Nauheim auf. Ihre schulische Laufbahn absolvierte sie am örtlichen Gymnasium, dort machte sie ihr Abitur im Jahr 2021. Im selben Jahr zog sie für ihr Bachelorstudium nach Wiesbaden, um an der Hochschule RheinMain den Studiengang Medienmanagement zu absolvieren. Dies schloss sie erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab.
Bereits während des Studiums sammelte Nadine umfangreiche Praxiserfahrungen in verschiedenen Werkstudententätigkeiten. Unter anderem war sie bei der R+V Versicherung in Wiesbaden im Bereich Kunden- und Vermarktungsmanagement tätig und unterstützte die Nobilis Group im Brandmanagement der Beautybranche. Im weiteren Verlauf ihres Studiums zog Nadine nach Hamburg, um dort ein Praktikum im Bereich Marketing und Eventmanagement bei Porsche zu absolvieren. Diese Station ermöglichte ihr, das Wissen im Bereich Markenkommunikation und Eventorganisation zu vertiefen.
Aktuell hat Nadine einen Lehrauftrag an der Hochschule RheinMain, dort hält sie ein Tutorium in Unternehmensführung, sie bringt den Studierenden Themen wie Investitionsrechnung und Finanzierung näher. An der Hochschule RheinMain arbeitet sie ebenfalls als Research Assistant im Bereich E-Business.
In ihrer Freizeit ist Nadine vielseitig aktiv. Sie geht regelmäßig zum Eiskunstlauf, ins Fitnessstudio, fährt Fahrrad, surft in Frankreich oder Portugal. Zudem ist sie auf dem Skateboard und auf Skiern unterwegs und bereist viele Länder der Welt. Darüber hinaus interessiert sie sich für kreative Tätigkeiten wie das Zeichnen und für Themen rund um Psychologie und persönliche Entwicklung.
Aktuell setzt Nadine ihren akademischen Weg an der Hamburg Media School fort, dort hat sie das Studium im Masterstudiengang Digital- und Medienmanagement (MBA) begonnen. Mit Neugier und Zuversicht blickt sie auf die kommenden Studieninhalte und praktischen Erfahrungen. Besonders reizt sie die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren, bevorzugt in Ländern wie Australien oder Frankreich.
Auch eine spätere berufliche Tätigkeit im Ausland kann sie sich gut vorstellen. In welche spezifische Branche sie nach Abschluss des Masters einsteigen möchte, lässt Nadine noch offen. Ihre vielfältigen Interessen und bisherigen Erfahrungen eröffnen ihr zahlreiche spannende Perspektiven innerhalb der Medien-und Kommunikationswelt.
