Köpfe
Janine Semken
Studentin MBA
Auf eigene Faust
Im Jahr 2000 in Henstedt-Ulzburg geboren, schlug Janine Semken schon früh einen Weg ein, der von Neugier für Sprachen und einem offenen Blick auf die Welt geprägt war. Bereits in der Schulzeit bewies sie ihren Sinn für das Ungewöhnliche: Während andere sich mit einer Fremdsprache begnügten, wählte sie Russisch, Indonesisch, Latein und Englisch. Ein Sprachportfolio, das nicht nur ihre Leidenschaft für interkulturelle Verständigung unterstreicht, sondern auch ihr Talent für komplexe Kommunikationsformen eindrucksvoll zeigt.
Ihre Faszination für Sprachen und interkulturellen Austausch wurde durch ein Schlüsselerlebnis verstärkt: Eine Klassenfahrt nach London. Ohne feste Pläne erkundeten sie und ihre Mitschüler:innen die Stadt auf eigene Faust. Diese Reise war eine Erfahrung, die ihren Wunsch nach Auslandsaufenthalten weiter befeuerte. Es folgten nach der Schulzeit zwei prägende Jahre als Au-pair im 7500 km weit entfernten Southern Pines, USA. Dort entwickelte sie nicht nur ihre Sprachkenntnisse weiter, sondern auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit.
Nach 2 Jahren in Southern Pines begann sie ihr Bachelorstudium in Sinologie mit Nebenfach Austronesistik an der Universität Hamburg. Dieses Studium erweiterte ihren akademischen Horizont um fundiertes Wissen über Sprache, Kultur und Wirtschaft des asiatischen Raums. Im Rahmen eines Auslandssemesters verbrachte sie ein halbes Jahr in Shanghai, vertiefte dort ihre Chinesischkenntnisse und lernte das Land und die Leute aus erster Hand kennen. Als ein Ausdruck ihres Interesses an tiefgehenden Debatten und wissenschaftlichem Austausch engagiert sie sich bis heute in der Hamburger Sinologischen Gesellschaft und nimmt auch selbst aktiv etwa an Podiumsdiskussionen teil.
Neben dem Studium arbeitet sie im Social Media Marketing für ein Weingut in Bad Kreuznach. Dort trägt sie Verantwortung für Content Creation und die Strategieentwicklung. Dieser Job vereint Kreativität mit digitalem Arbeiten - zwei Elemente, die sie auch in ihrer Zukunft wieder zusammenbringen möchte.
Die Entscheidung für den MBA an der Hamburg Media School fiel ihr leicht: Die Verbindung von Medien und BWL, verbunden mit starkem Praxisbezug, überzeugte sie sofort. Sinologie sei sehr theoretisch, wohingegen die HMS ihr nun die Möglichkeit bietet, dieses Wissen in einem handfesten Kontext weiterzuentwickeln und sich breiter aufzustellen.
Nach dem MBA sieht sich Janine im Marketingbereich, idealerweise an der Schnittstelle von kulturellem Austausch und digitaler Kommunikation: ein Ort, an dem ihre Erfahrungen, Talente und Interessen zusammenfließen können.
Janine lässt sich vor allem durch ihre weltoffene, kreative, und vielseitige Art charakterisieren. Das spiegelt sich in ihren Hobbies wider: Sie liest leidenschaftlich gerne, von queeren Romanen bis hin zu Fantasy. Außerdem liebt sie es zu backen, wobei ihre Brownies bei Freund:innen besonders gefragt sind. Sportlich war sie sechs Jahre lang im Volleyballverein aktiv und möchte diese Aktivität weiterverfolgen.
An welchen Ort es sie langfristig treibt, ist noch offen. Ob Berlin, Bangkok oder Bordeaux - Janine entscheidet nicht nach Ort, sondern nach Herausforderung.
