Köpfe
Julian Sondhauß
Student Digitaler Journalismus
Julian Sondhauß wurde 1998 in Bergisch Gladbach geboren. Nach seinem Abitur studierte er Kunstgeschichte, Filmwissenschaft und Philosophie in Jena. Während seines Studiums engagierte er sich ehrenamtlich beim Kurzfilmfestival cellu l'art, wo er als Vorstandsmitglied und Festivalleiter die Ausrichtung der Veranstaltungen maßgeblich mitprägte. Parallel dazu sammelte er beim MDR erste journalistische Erfahrungen. Dort produzierte er als Social-Media-Manager und Presenter eigenständigen Content für das Kurzfilmmagazin Unicato.
Seit Januar 2024 durchläuft er ein Volontariat bei der Funke Mediengruppe in Thüringen und steht kurz vor dem Abschluss. In dieser Zeit schärfte er seine journalistischen Fähigkeiten und baute seine digitalen Kompetenzen aus - unter anderem durch die Entwicklung des Podcasts „Thüringen, was geht?!“. Nebenbei entdeckte er seine Leidenschaft für die politische Berichterstattung, die ihn im Juli 2025 zu einer Hospitanz im Hauptstadtbüro des Magazins Stern in Berlin führte. Um sich weiter zu qualifizieren, startete er im Oktober 2025 mit einem Funke-Stipendium den EMAJ in Digitaler Journalismus an der Hamburg Media School.
