Köpfe
Harro von Have
Harro von Have vertritt führende Filmschaffende wie Hape Kerkeling, Otto Waalkes, Fatih Akin und Klaus Maria Brandauer, Regisseure wie Uli Edel, Oskar Roehler und Oliver Hirschbiegel, internationale Showrunner wie Adi Hasak sowie national und international tätige Produktions-, Finanzierungs- und Vertriebsfirmen und war an Welterfolgen wie „Aus dem Nichts“, „Hologram for a King“, „A Most Wanted Man“, „Ich bin dann mal weg“ und weiteren 120 Filmen beteiligt. Er ist Dozent und Mitglied des Kuratoriums der Hamburg Media School sowie Dozent der Entertainment Master Class und Vortragender bei vielen Veranstaltungen. Zudem publiziert er zu filmrechtlichen Themen und ist u.a. Autor des Kommentars zum Filmförderungsgesetz sowie Mitautor des Handbuchs für Film-, Fernseh- und Videorecht (Beide Beck Verlag). Er hat die Medienrechtskanzlei UNVERZAGT VON HAVE im Jahr 1990 mitgegründet und dort 30 Jahre lang das Filmteam aufgebaut und war zuvor in einer führenden Wirtschaftskanzlei als Anwalt tätig. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Urhebervertragsrecht und der Filmfinanzierung.
