WB NEU

Inhouse

& maßgeschneiderte Programme

Die passende Lösung

Maßgeschneidert für dein Unternehmen

Ein Strategiewechsel, neue Technologien, ein Team im Wandel – oft beginnt Veränderung im Kleinen. Doch wer nachhaltig wachsen und im Wettbewerb bestehen will, benötigt gezielte Kompetenzentwicklung, die dem tatsächlichen Bedarf entspricht.

Die Inhouse-Programme der Hamburg Media School bieten passgenaue Weiterbildung auf höchstem Niveau. Ob digitale Transformation, Führungskräfteentwicklung oder Künstliche Intelligenz - wir entwickeln Formate, die sich präzise an Zielgruppe, Unternehmenskultur und strategischer Ausrichtung orientieren.

Unsere Programme verbinden wissenschaftliche Tiefe mit operativer Praxisrelevanz – konzipiert im Hochschulkontext, realisiert mit führenden Expert:innen aus Wirtschaft und Medien.

Vor Ort, digital oder hybrid: Als Impulsgeber, Sparringspartner und Umsetzungsexperten begleiten wir Unternehmen von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Implementierung.

Folie1

Content Marketing

Track anzeigen
Folie2

Online Marketing

Track anzeigen

Das Rundum-Paket der HMS

Unser Leistungsspektrum

Search Zoom In

Individuelle Konzeption

Wir analysieren gemeinsam euren Weiterbildungsbedarf und entwickeln passgenaue Formate mit klaren Lernzielen, Zielgruppenbezug und strategischer Ausrichtung.

Handshake

Organisation & Umsetzung

Von der Auswahl und Betreuung der Referent:innen über technische Lösungen bis zur Bereitstellung aller Materialien – wir übernehmen die komplette Seminarlogistik.

B Meeting

Teilnehmende & Durchführung

Wir kümmern uns um die Kommunikation mit den Teilnehmenden, betreuen eure Veranstaltung bei Bedarf vor Ort oder digital und sorgen für maximale Flexibilität bei der Termin- und Formatwahl.

Laptop 72

Nachbereitung & Qualität

Feedback-Auswertung, Dokumentation und Entwicklung von Anschlussmaßnahmen – für nachhaltige Wirkung und kontinuierliche Weiterentwicklung.

Astrid Csuraji2

Bei Inhouse-Schulungen und Volontariatsprogrammen verbinden wir Wissen und innovative Methoden mit konkreten Bedürfnissen der Unternehmen. Die Inhouse-Weiterbildungen bieten den Teilnehmer:innen große Freiräume zum Ausprobieren und halten den Transfer in den beruflichen Alltag klein. Das ist nachhaltig erfolgreich.

Astrid Csuraji

Gründerin tactile.news

Grabowski Joerg

Wir unterstützen unsere Volontär:innen bei ihrer individuellen Karriereentwicklung bei FUNKE. Die Hamburg Media School schafft dabei einen Rahmen für spezifische Förderung.

Jörg Grabowoski

Personalentwicklung FUNKE

in 5 schritten zum Ziel

Euer Weg zur passgenauen Weiterbildung

Schritt 1: Eure Vision, unser Startschuss

accordion open

Ihr habt besondere Anforderungen oder Ziele für eure Weiterbildung? Perfekt! Kontaktiert uns einfach über unser Anfrageformular oder telefonisch – wir sind gespannt auf eure Wünsche und Ideen. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein Programm, das genau zu eurem Team passt.

Schritt 2: Ein Angebot, das überzeugt

accordion open

Nach einem ersten Gespräch, in dem wir eure Schwerpunkte und Vorstellungen erfahren, erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot – inklusive transparenter Preis- und Zeitangaben. So habt ihr direkt eine klare Vorstellung, wie eure individuelle Weiterbildung aussehen könnte.

Schritt 3: Feinschliff im Dialog

accordion open

Unser Angebot gefällt euch? Wunderbar! In einem persönlichen Termin bringen wir euch mit unseren Dozent:innen zusammen. Hier können wir detailliert über eure Fragen sprechen und das Konzept verfeinern – bis es perfekt auf eure Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Schritt 4: Planung bis ins Detail

accordion open

Wir kümmern uns um alles: Von der finalen Agenda über das Briefing der Dozent:innen bis zur Organisation von Reise und Hotel. Ihr lehnt euch zurück, während wir sicherstellen, dass euer Training reibungslos und professionell vorbereitet ist.

Schritt 5: Lernen mit Wirkung

accordion open

Jetzt wird’s spannend: Euer Team erlebt eine inspirierende Weiterbildung, die sowohl fachlich als auch methodisch überzeugt. Im Anschluss erhaltet ihr alle Unterlagen, Handouts und persönliche HMS-Zertifikate – für einen nachhaltigen Lernerfolg, der begeistert.

leitfaden

Die richtigen Fragen

Ihr interessiert euch für ein unverbindliches Angebot? Dann macht euch gerne schon einmal Gedanken zu folgenden Fragen - und vereinbart einen Termin mit Sara.

  • Umfang: Wie viele Tage/Stunden soll das Seminar umfassen?
  • Teilnehmerzahl: Wie viele Personen werden teilnehmen?
  • Vorwissen: Was wurde bereits in diesem Bereich gemacht? (Optional)
  • Inhalte/Schwerpunkte: Welche Themen sollen besonders behandelt werden?
  • Preisrahmen: Gibt es ein Budget, das wir berücksichtigen sollten?
  • Spezielle Fälle: Möchtet ihr, dass wir spezielle Anwendungsfälle oder Herausforderungen aus eurer Praxis besprechen?

kontakt

Ansprechpartnerin

Sara

Koordinatorin Weiterbildung

Sara Mitrovic

telefon+49 (0) 40 413468 - 32

emailMail