WB NEU

Medien & Innovation

Best Case: Media Innovation Program

Maßgeschneidert für dein Unternehmen

Best Case Media Innovation Program

Das Media Innovation Program (MIP) der Hamburg Media School, initiiert in Kooperation mit META, war eine sechsmonatige, praxisnahe Weiterbildung für Medienschaffende und Content-Creator:innen mit Innovationsgeist. Ziel war es, Prototypen und erste Inhalte für zukunftsweisende Medienprojekte zu entwickeln.

Der Fokus lag insbesondere auf Bewegtbild, Künstlicher Intelligenz (KI) und Augmented Reality (AR). Das MIP sollte die Innovationskultur in Medienhäusern stärken, angehende Gründer:innen journalistischer Start-ups unterstützen und all jene, die den Journalismus aktiv weiterdenken wollen, fördern.

Kave B

Medien spielen eine große Rolle in unserem Leben und unserer Gesellschaft, sie informieren und prägen wiederum unsere Wahrnehmung von Menschen, Orten und Erfahrungen. Dort brauchen wir viel vielfältigere Nachrichten- und Journalist/in, die erkennen, dass es nicht nur eine Erzählung über ein Volk oder eine Gesellschaft gibt, sondern dass es viele gibt und dass wir sie kommunizieren müssen, wenn auch auf kreative Weise.

Kave Bulambo

Beirat MIP & Founder - Head of Talent

2 Toan Nguyen

Stilgruppen statt Zielgruppen. Kollektive Werte und Interessen statt Micro-targeting und Soziodemographie! In Zukunft wird es immer mehr darum gehen 'viele Richtige', statt 'richtig viele' zu erreichen, Beziehungen aufzubauen, Liebe zu geben und Loyalität zu schärfen. Wer erfolgreich sein will, denkt nicht in Konsumenten, sondern in Communities.

Toan Nygen

Beirat MIP & Geschäftsführer - Jung von Matt NERD

Annahita E

Medien spielen eine wesentliche Rolle für die öffentliche Meinungsbildung. Journalistinnen und Journalisten kommt damit eine große Verantwortung zu. Sie sind in der Lage fest verankerte gesellschaftliche Vorurteile und Rollenbilder abzubauen – oder sie zu verfestigen.

Annahita Esmailzadeh

Head of Customer Success Account M. - Microsoft

Beispielhafter Ablauf

Besonderheiten des Media Innovation Programs

  • Sechsmonatiges kostenloses Programm aus fünf Kern-Modulen mit 19 Seminartagen
  • Eine Mischung aus Seminaren, Trainings, Workshops und Mentoring-Days
  • Auswahlverfahren: Ehrenamtlicher Beirat, aus namhaften Expert:innen aus der Medienbranche und der deutschen Gründer:innenszene.
  • Zielgruppe: Medienschaffende und Content-Creator:innen, die selbstständig oder im eigenen Unternehmen Innovationen für die Medienbranche und den Journalismus vorantreiben möchten.
202210 JIP2 HMS 105

Menschen an der HMS

Trainer:innenauswahl

Blank Rainer

Blank, Rainer

Dozent

> Zum Profil
Carina Freundt

Freundt, Carina

Dozentin

> Zum Profil
Simon Graff

Graff, Simon

Dozent

> Zum Profil
Richard Gutjahr

Gutjahr, Richard

Dozent

> Zum Profil
Robert Kindermann Foto cut

Kindermann, Robert

Dozent

> Zum Profil
ASP Portrait

Panzer, Anne-Sophie

Mentorin

> Zum Profil

Kooperationspartner

Meta Logo

Das Media Innovation Program wurde von der Hamburg Media School entwickelt und durch META finanziert.

kontakt

Ansprechpartnerin

Sara

Koordinatorin Weiterbildung

Sara Mitrovic

telefon+49 (0) 40 413468 - 32

emailMail