HMS - BLOG

FILM

Sechs neue HMS-Abschlussfilme sind fertig!

Die Abschlussfilme des Filmjahrgangs 2024 sind fertig! In sechs sehr unterschiedlichen Filmen greifen die Filmemacher:innen wichtige gesellschaftliche Themen auf – von Abtreibungsrechten über psychische Gesundheit bis hin zur Überlastung in der Pflege. Hinter jedem Film steckt ein engagiertes Team aus Drehbuch, Produktion, Regie und Kamera. Gemeinsam mit tollen externen Filmschaffenden haben die Studierenden viel Herzblut in die Projekte gesteckt.

Jetzt geht's für ihre Filme hinaus in die Welt – zu nationalen und internationalen Festivals. Wir sind gespannt auf die Premieren, viele Screenings und darauf, was unsere Absolvent:innen künftig alles auf die Beine stellen.

Hier ein kleiner Einblick in die Abschlussfilme:

Zeitlos

In einer maximalunifizierten Arbeitswelt lernt eine angepasste, junge Frau eine Aussteigerin kennen, die ihr Weltbild ins Wanken bringt.

Teresa, Station B

Eine Krankenpflegerin stößt beim Balanceakt zwischen ihren Kindern und dem stressigen Klinikalltag an ihre Grenzen.

Wie es war

Ein junger Staffelläufer muss sich seiner Schuld am Unfall seiner Freundin stellen, auch wenn die Wahrheit die gemeinsame Zukunft bedroht.

Was ist los mit dir

Michael wird auf die Amokphantasien seines Teenager-Sohnes Max aufmerksam und muss sich den eigenen Abgründen stellen, um zu seinem Sohn durchzudringen.

Inkubus

Als ihre Familie ins Visier der Inquisition gerät, muss Hildegard gegen die patriarchale Gewalt des 17. Jahrhunderts kämpfen - für ihre Stieftochter und schließlich auch für sich selbst.

Die Gute Frau

Die Künstlerin Ewa wird ungewollt schwanger, doch das restriktive Abtreibungsgesetz in Polen lässt ihr keine Wahl. Als sich auch noch ihre Familie gegen sie stellt, trifft Ewa eine folgenschwere Entscheidung.

Autorin: Ines Neuwerck