Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen, Weiterbildungen oder der Forschung? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!Tel: +49 (0)40 413468 - 0
Bitte benötigte Felder ausfüllen.
Ungültige Email-Adresse.
BUNTE KISTE
Es war wirklich ein wunderbarer Moment, als unsere Koordinatoren Hauke und Barbara anfingen, über die Organisation eines analogen Treffens zu sprechen und mit Hilfe und Unterstützung der Schule ein Programm für drei Tage auf die Beine stellten.
von ZARA MAHMOUD am 26.08.2020
In drei Kurzdokumentationen präsentieren junge Medienschaffende aus Syrien, Afghanistan und dem Irak in Zusammenarbeit zwischen der HMS und dem Sender PHOENIX ihren Blick auf Deutschland. Den Anfang macht "Die Wege des Stahls" ein Film von Ahmad Klij
von CHRISTINE KREUZKAM am 15.10.2019
Der digitale Wandel beschäftigt die Medienbranche aktuell wie kaum eine andere. Im September 2019 kamen in Hamburg rund 250 Medienschaffende beim diesjährigen Scoopcampzusammen und diskutierten über aktuelle Herausforderungen und innovative Trends.
von RAMONA JÄCKLE am 08.10.2019
Einen Kurzfilm in 48 Stunden drehen? Aber klar geht das - beim Hamburger Kinokabaret! Diesmal waren auch unsere DMF-Teilnehmer_Innen beim Kinokabaret Hamburg mit dabei. Ahmad Al Zaher beschreibt den Besuch.Ahmad Al Zaher beschreibt den Besuch.
von AHMAD AL ZAHER am 15.07.2019
Ausgelassene Stimmung im Seminarraum: Die Teilnehmer des Programms „Digitale Medien für Medienschaffende mit Fluchtgeschichte“ erwarten heute Sportkommentator, Moderator und Coach Karsten Linke. Zum zweiten Mal kommt der Medienprofi heute ins Seminar
von CHRISTINE KREUZKAM am 11.07.2019
In Zeiten von Cloud-Computing, Social Networking, 3D-Druck und Industrie 4.0 ergeben sich aus neuen Herausforderungen auch neue Formen des Managements: Digital Leadership ist der Schlüssel für eine erfolgreiche digitale Transformation.
von ULRIKE DOBELSTEIN-LÜTHE am 13.04.2018