Sie haben Fragen zu unseren Studiengängen, Weiterbildungen oder der Forschung? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!Tel: +49 (0)40 413468 - 0
Bitte benötigte Felder ausfüllen.
Ungültige Email-Adresse.
BUNTE KISTE
Ein Jahr Corona liegt jetzt hinter uns und damit auch ein Jahr an Erfahrungen mit digitalen Lernformaten. Wir haben viel ausprobiert und vor allem viel dazu gelernt.
von ULRIKE DOBELSTEIN-LÜTHE am 16.03.2021
Corona hat einiges auf den Kopf gestellt. Das vergangene Jahr hat aber gezeigt, dass es dank technischer Tools möglich ist, digital zu lehren – und dank unserer engagierten Dozierenden und motivierten Studierenden klappt das sogar ganz hervorragend.
von FARAH FOROOTAN am 26.01.2021
EVENTS
Wegen der Coronapandemie war eine Zeugnisverleihung in Präsenz keine Option, aber die HMS wäre nicht die HMS, wenn nicht stattdessen ein denkwürdiger Abend mit Promis, Überraschungen im Livestream einen gelungenen Studienabschluss ermöglicht hätte
von RONJA RABE am 14.12.2020
Es war wirklich ein wunderbarer Moment, als unsere Koordinatoren Hauke und Barbara anfingen, über die Organisation eines analogen Treffens zu sprechen und mit Hilfe und Unterstützung der Schule ein Programm für drei Tage auf die Beine stellten.
von ZARA MAHMOUD am 26.08.2020
In drei Kurzdokumentationen präsentieren junge Medienschaffende aus Syrien, Afghanistan und dem Irak in Zusammenarbeit zwischen der HMS und dem Sender PHOENIX ihren Blick auf Deutschland. Den Anfang macht "Die Wege des Stahls" ein Film von Ahmad Klij
von CHRISTINE KREUZKAM am 15.10.2019
Der digitale Wandel beschäftigt die Medienbranche aktuell wie kaum eine andere. Im September 2019 kamen in Hamburg rund 250 Medienschaffende beim diesjährigen Scoopcampzusammen und diskutierten über aktuelle Herausforderungen und innovative Trends.
von RAMONA JÄCKLE am 08.10.2019