Köpfe

Raoul Reinert

Der Schwarzwälder Wahlhamburger ist Produzent, Dramaturg und Rechtsanwalt. Er schloss das Filmstudium noch bei Hark Bohm in Hamburg 2004 mit Auszeichnung ab und gewann mit seinen Teams für die Kurzfilme KUNSTGRIFF (Regie André Nebe), HIMMELFAHRT (R. Ulrike Grote) und ALIM MARKET (R. Özgür Yildirim) 30 internationale Preise. Er lernte sein Handwerk bei Zide/Perry in Los Angeles (AMERICAN PIE 3/AMERICAN WEDDING, R. Paul Weitz / FINAL DESTINATION 3, R. James Wong), Ciby 2000 in Paris (SECRETS & LIES, R. Mike Leigh / FALLAIT PAS!, R. Gérard Jugnot), IAC Films in London (EVERYBODY LOVES SUNSHINE, R. Andrew Goth) sowie bei Eurosport in Paris. Er arbeitete als Producer bei der Bavaria Film für int. TV-Produktionen (u.a. Der Todestunnnel) und für die Polyphon Film (Pfarrer Braun, Koyamas Menü). Seine Cuckoo Clock Entertainment gründete er für den mehrfach für den Deutschen Filmpreis nominierten Kinofilm DER GANZ GROSSE TRAUM mit Daniel Brühl - der Story, wie der Fußball nach Deutschland kam (10 int. Preise, Verkäufe in über 80 Länder, über 100 TV-Ausstrahlungen). Mit Filmpreisträger Özgür Yildirim kreierte er die Kurzdoku „kollektiv22“ zum ARD-Event „Deutschland x 16“. Den Deutschen Comedypreis gewann er mit der NDR-Comedy JENNIFER – SEHNSUCHT NACH WAS BESSERES von Lars Jessen und den Dt. Radiopreisträgern Altenburg & Wehmeier (Frühstück bei Stefanie) u.a. mit Olli Dittrich und Klaas Heufer-Umlauf. Er produziert er die kritiker- und quotenstarke ZDF-Politthriller-Reihe DENGLER mit Filmpreisträgern Ronald Zehrfeld und Birgit Minichmayr von Grimme-, Fernseh- und Doppelfilmpreisträger Lars Kraume nach den Bestseller-Romanen des Dt. Krimipreisträgers Wolfgang Schorlau. Seit 2020 arbeitet er auch als Produzent für die Spiegel TV-Tochter ATF (Aspekt Telefilm-Produktion). Raoul Reinert ist Mitglied der Deutschen und der Europäischen Filmakademie sowie Mitinitiator und Sprecher von „Hamburg lebt Kino!“.

Reinert Raoul
  • Filmographie
  • Festivals&Auszeichnungen
  • Mitgliedschaften

Produktion

2020

  • Dengler – Kreuzberg Blues (TV-Reihe), Regie: Daniel Rübesam

2017/2018

  • Dengler – Fremde Wasser (TV-Reihe), Regie: Rick Ostermann


2017

  • Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres (TV-Serie), Regie: Lars Jessen


2016

  • Dengler – Die schützende Hand, Regie: Lars Kraume (TV-Reihe)


2015

  • Dengler – Am zwölften Tag, Regie: Lars Kraume (TV-Reihe)
  • Jennifer – Sehnsucht nach was Besseres (TV-Comedyserie)


2014

  • Dengler – Die letzte Flucht, Regie: Lars Kraume (TV-Reihe, Pilot)


2013

  • kollektiv22 (16xDeutschland), Regie: Özgür Yildirim (Doku)


2010-2011

  • Der ganz große Traum, Regie: Sebastian Grobler (Kino)


2009

  • Pfarrer Braun, Regie: Wolfgang F. Henschel (TV-Reihe)


2008

  • Koyamas Menü, Regie: Fabian Feiner (Doku)
  • Pfarrer Braun, Regie: Wolfgang F. Henschel (TV-Reihe)


2006

  • I figli strappati - Fey von Hassell, Regie: Massimo Spano, Casting (TV-Zweiteiler)


2005

  • Der Todestunnel, Regie: Dominique Othenin-Girard, Junior Producer (TV-Movie)


2004

  • Unter weißen Segeln - Abschiedsvorstellung, Regie: Walter Bannert (Fernsehfilm)
  • Alim Market, Regie: Özgür Yildirim (Kurzkinofilm)


2003

  • Himmelfahrt, Regie: Ulrike Grote (Kurzkinofilm)


2002

  • Kunstgriff, Regie: André F. Nebe (Kurzkinofilm)


Legal Consultant


1997

  • Everybody Loves Sunshine, Regie: Andrew Goth (Kino)


1996

  • Lügen und Geheimnisse, Regie: Mike Leigh (Kino)
  • Fallait pas!..., Regie: Gérard Jugnot (Kino)
  • 2017 Nominierung Hamburger Produzentenpreis (Filmfest Hamburg)
  • 2016 Nominierungen Deutscher Fernsehkrimipreis, Hamburger Krimipreis, Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen (DAFF)
  • 3 Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2011 (Bester Film, Beste Kamera, Bestes Kostüm für Der ganz große Traum (Kinofilm)
  • 10 internationale Preise (2011-2012) für Der ganz große Traum (Kinofilm)
  • 3 Nominierungen Shanghai Television Festival für Der Todestunnel (TV-Movie)
  • 30 internationale Preise für die Kinokurzfilme Himmelfahrt, Alim Market & Kunstgriff
  • Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft© für Start-ups (Cairos technologies AG)
  • Mitglied der Deutschen Filmakademie sowie der Europäischen Filmakademie (EFA)
  • Mitglied im Beirat Film, Hamburg Media School
  • Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer, des Deutschen (DAV) und des Hamburger Anwaltvereins (HAV)