220511 HMS Headerbild

GetOnSet

Das Film-Trainee-Programm

Bewerbungsfrist

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Es können keine weiteren Bewerbungen mehr entgegen genommen werden.

Let's talk about Filmjobs!

Das Event für alle, die sich für Filmjobs interessieren.

seiteninhalt

Überblick

Dein Weg in die Filmbranche

GetOnSet - Das Film-Trainee-Programm

Jedes Mal, wenn du einen Film oder eine Serie schaust, fragst du dich wie die Arbeit am Set und hinter den Kulissen wohl aussieht? Wenn du nicht schon einen anderen Job hättest, würdest du auch gern in der Filmbranche arbeiten, weißt aber nicht wie du den Einstieg finden sollst? Dann ist dieses Trainee-Programm womöglich genau das Richtige für dich!

Bei GetOnSet geht es um #therealfilmheroes.

In knapp 12 Monaten bilden wir mit GetOnSet qualifiziertes Personal in verschiedenen Filmgewerken aus. Angefangen bei der Filmgeschäftsführung, über die Aufnahmeleitung geht es über Bereiche wie Regieassistenz, Ton, Requisite, Maske, Kostüm, Postproduktion u.a. In diesem dualen und vergüteten Traineeship, das gemeinsam mit verschiedenen Partnerunternehmen, der MOIN Filmförderung und der HMS als Bildungspartner durchgeführt wird, bekommst du kompaktes Wissen und konkrete Skills vermittelt, die dich für eine Karriere beim Film bereit machen. Klingt interessant?

Der erste Durchgang des Programmes ist im Oktober 2022 mit 15 Trainees gestartet. Ob und wann es mit einem nächsten Durchgang weitergehen wird, werden wir hier auf unserer Seite bekannt geben. Schau am besten ab Frühjahr 2023 hier immer mal wieder vorbei.

Unterstützer:innen

Unterstützer:innen

Das Programm "GetOnSet" wird in Zusammenarbeit mit der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Behörde für Kultur und Medien sowie der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt.

Folie1

kampagne gegen fachkräftemangel

Ihr seid #therealfilmheroes

Die Hamburg Media School, die MOIN Filmförderung und die Freie und Hansestadt Hamburg starten mit GetOnSet ein Pilotprojekt gegen den Fachkräftemangel im Film- und Serienbereich. Das praxisorientierte, 12-monatige Traineeprogramm soll Quereinsteiger:innen für diverse (Ausbildungs-)Berufe der Filmbranche begeistern und fit machen.

Denn: Die Liste der Menschen, die für eine Film- oder Serienproduktion benötigt werden, ist lang. Schauspieler:innen, Regie und Kamera machen da den kleinsten Prozentsatz aus. Aufnahmeleiter:innen halten den Laden auch in stressigen Zeiten zusammen, Beleuchter:innen sorgen für das richtige Licht – und Maskenbildner:innen geben dem Cast vor der Kamera erst ihren markanten Look, die Postproduktion sorgt für das letzte Finetuning usw.


Und dafür suchen wir euch: #therealfilmheroes

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anschauen zu können.
Sophie Schuettfort

GetOnSet ist super wichtig für die Branche. Diese duale Weiterbildung ermöglicht, was längst überfällig ist: wir bekommen qualifizierte Nachwuchskräfte. So können weiterhin Geschichten erzählt werden, die realitätsnah sind und ein breites Publikum finden. Wir sind selbst eine junge Produktionsfirma und unterstützen solche Initiativen sehr gerne.

Sophie Schüttfort

CEO und Producerin, Kimotion Pictures GmbH

Luis Brandt

Inklusiver werden. Das gilt nicht nur für die Film-Branche, aber Filme und Serien prägen das Bild unserer Gesellschaft enorm mit. Die Sichtbarmachung von Menschen mit Behinderung ist extrem wichtig und, dass es mit GetOnSet jetzt ein Weiterbildungsprogramm gibt, das dem Fachkräftemangel – mit Fokus auf Diversität und Inklusion – entgegentritt ist absolut vorbildlich.

Luis Brandt

Schauspieler und YouTuber

Ali Hakim

Ich brenne seit frühester Jugend für die Filmbranche und weiß wie viele Geschichten im Film erzählt werden können. Aber der Weg in die Branche ist nicht immer einfach. Das GetOnSet Film-Trainee Programm setzt genau da an und will die Türen der Branche für neue – und dringend gebrauchte – Talente öffnen. Das finde ich großartig und unterstütze diese Initiative von Herzen gerne.

Ali Hakim

Filmregisseur und Drehbuchautor

Bild Carsten Brosda

Attraktiver Arbeitsmarkt sucht Nachwuchs. Gut ausgebildete Fachkräfte sind Voraussetzung für gute Filme. Mit diesem Pilotprojekt im Schulterschluss mit der Sozialbehörde wollen wir dringend benötigte Fachkräfte ausbilden und der Filmbrache gute Entwicklungschancen geben.

Dr. Carsten Brosda

Senator für Kultur und Medien, Hamburg

Bild Melanie Leonhard

Mit diesem Modellangebot wollen wir die Hamburger Filmbranche dabei unterstützen, Fachkräfte zu gewinnen. Angesichts der sich wandelnden Arbeitswelt haben viele Menschen den Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren. Das Projekt soll auch für sie eine Möglichkeit bieten, neue Perspektiven zu entwickeln.

Dr. Melanie Leonhard

Senatorin BASFI, Hamburg

Bild Helge Albers

Egal ob du im Friseursalon, in der Schneiderei oder im kaufmännischen Bereich arbeitest – mit ‘Get on Set‘ wollen wir genau dich für einen Job am Filmset begeistern und den Einstieg in die Branche deutlich erleichtern.

Helge Albers

Geschäftsführer, MOIN Filmförderung

Claudiu

Das passende Kostüm und die richtige Maske sind essentiell für uns Schauspieler:innen, um eine Figur überzeugend verkörpern zu können. Vom privaten Claudiu zum Bösewicht ist es ein weiter Weg. Den kann ich nur mit der Unterstützung des gesamten Filmteams gehen. Jedes Gewerk am Set ist wichtig – ein guter Film entsteht nur mit einem guten Team!

Claudiu Mark Draghici

Schauspieler

Matthias bolliger

Unterschiedliche Einflüsse und Erfahrungen bereichern jede Filmcrew, so auch uns bei Projekten wie "4 Blocks" oder "PARA - Wir sind King". Für die Zukunftssicherung der Film-Branche ergeben sich aktuell neue Chancen und Wege,- daher engagiere ich mich gerne als Dozent für GetOnSet

Matthias Bolliger

DoP & Coach

Clarissa Boerner1

Als Kommissarin und Schauspielerin habe ich meine beiden Traumberufe wahr werden lassen. Hinter der Kamera verbinde ich sie jetzt als polizeiliche Fachberaterin am Set, berate Produktionen und coache Schauspieler:innen darin, wie sie Polizist:innen realitätsnah darstellen können. Das Trainee-Programm kann Dir helfen, diese auch für Dich zu entdecken.

Clarissa Boerner

Schauspielerin

01 Rahmanian Neda Susanne Schramke

Als Schauspielerin am Set, arbeite ich jeden Tag unmittelbar mit vielen unterschiedlichen Berufssparten hinter der Kamera. Morgens zur Maske, dann Kostüm, weiter zur Verkabelung zum Ton, Regieassistenz, Regie, Kamera, Requisite und viele mehr. Wenn jeder dieser Bereiche mit Kompetenz, Engagement und Leidenschaft besetzt ist, dann habe ich den schönsten Beruf der Welt - wie alle anderen auch.

Neda Rahmanian

Schauspielerin

Paula Lichte

Jeder gute Film oder jede gute Serie lebt, neben guten Drehbüchern, vor allem von einem tollen Team. Ich bin der Meinung, ein Film ist in gewisser Weise immer die Summe seiner Teile. Und dabei sind alle Gewerke, nicht nur die Kreativen, entscheidend. Jede:r einzelne ist wichtig! Und dafür brauchen wir begeisterten und gut ausgebildeten Nachwuchs. Daher ist die Initiative "GetOnSet" super und wichtig!

Paula Lichte

Producerin

B Teske by Maxim Kuphal Potapenko 2022 web

Film kann magisch sein, phantastisch, das Herz schneller schlagen lassen. „GetOnSet“ öffnet die Tür zu dieser Welt in nur 12 Monaten. Was für ein tolles Programm! Für eine bunte und diverse Filmlandschaft, inhaltlich wie personell ohne Grenzen. Lasst uns gemeinsam die Phantasie zur Realität werden.

Benjamin Teske

Regisseur

Let's talk about Filmjobs

Welche Jobs gibt es beim Film überhaupt?

Es gibt unzählige spannende Berufe in der Filmwelt, die nicht immer an erster Stelle im Abspann zu sehen sind. Die Filmwerkstatt Kiel der MOIN Filmförderung lädt in der Veranstaltungsreihe „Let's Talk About Filmjobs!" in regelmäßigen Abständen Filmschaffende ein, die aus ihrem Alltag berichten.

Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Schüler:innen, Student:innen, Umlernende und natürlich an alle anderen, die sich für das Berufsfeld interessieren.

Termine 2023 TBA.

Alle Infos gibt es HIER.

Lets Talk About Filmjobs

Insider berichten

Podcast "Setgeflüster"

„So viele Leute? Die meisten stehen doch nur rum! Und dafür zahle ich Rundfunkgebühren.“ Eine häufige Reaktion von Passanten, wenn sie Filmarbeiten beobachten. Also was genau machen diese ganzen Leute eigentlich? Was macht z.B. ein:e Beleuchter:in oder ein:e Setrequisiteur:in oder ein:e Kameraassistent:in und warum hängt das Mikrofon an so einer langen Stange? Ist das nicht schwer?
Im Podcast „Setgeflüster“, stellt Benjamin Schubert immer wieder Leute und ihre Berufe aus der Film-, Fernseh- und Fotobranche vor. Schubert, der selbst als Filmtonmeister für viele Kino- und Fernsehproduktionen tätig war und ist, kennt das Leben am Set aus dem Effeff. In kurzweiligen Gesprächen erfahrt ihr Vieles zur Branche im Allgemeinen und zu den einzelnen Berufen. Es gibt Kritik und Lob und auch immer wieder kleine Anekdoten. In „Setgeflüster“ erzählen Insider, wie es wirklich ist!


Hört doch mal rein!


Nachts Kuddel vor Kneipe Setgefluester Kopie

English?

Looking for information in english? Please click below.

INFORMATION IN ENGLISH

partner

Unsere Partnerunternehmen

kontakt

Ansprechpartnerin

Raya Schaeferhoff

Koordinatorin Weiterbildung

Raya Schäferhoff

telefon+49 (0)40 413 468-66

emailMail

220511 HMS Headerbild

YOUR WAY INTO THE FILM INDUSTRY

GetOnSet - The Film Trainee Program

Every time you watch a movie or series, do you wonder what working on set and behind the scenes is like? If you didn't already have another job, would you also like to work in the film industry, but you don't know how to get started? Then this trainee program might be just the thing for you!

GetOnSet is all about #therealfilmheroes

In slightly less than 12 months, we train qualified staff in various film professions with GetOnSet. Starting with film management, we cover everything from assistant directing to sound, props, make-up, costume, post-production, etc. In this dual and paid traineeship, which is run in cooperation with various partner companies, MOIN Filmförderung and HMS as an educational partner, you will gain compact knowledge and real skills that will get you ready for a career in film. Sounds interesting?

You can find all further information and how you can be part of this program on this page.

CAMPAIGN AGAINST SHORTAGE OF SKILLED WORKERS

You are #therealfilmheroes

Hamburg Media School, MOIN Filmförderung and the Free and Hanseatic City of Hamburg are launching GetOnSet, a pilot project to combat the shortage of skilled workers in the film and series industry. The practice-oriented, 12-month trainee program is designed to inspire and prepare career changers for various (vocational) jobs in the film industry.
After all, the list of people needed for a film or series production is long. Actors, directors and camera operators make up the smallest part. Production managers keep things together even in stressful times, lighting technicians provide the right light, make-up artists give the cast their distinctive look in front of the camera, post-production adds the final touches, and so on.

And that's why we're looking for you: #therealfilmheroes

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um dieses Video anschauen zu können.

REQUIREMENTS

Is GetOnSet right for me?

You're in the right place if you:

  • have a particularly high affinity for film and/or maximum interest in film production
  • have perhaps already completed training in another field, but are eager for a new orientation
  • are ready to get a lot of input and learn new things in a short period of time
  • want to make a fresh start as a career changer (with or without previous experience)

USEFUL INFORMATION

Information about the application

Application

accordion open

Unfortunately the application period has expired. If you are interested in the program, please visit our homepage again in spring. We will inform you i fand when the program will start again.

You have questions about the program? We are happy to help you!

Requirements

accordion open
  • You are of legal age
  • Your residence is in Germany
  • The seminars will be held in German. Therefore, you should have good German language skills (but they do not have to be perfect)
  • Ideally, you should have already completed an apprenticeship (not mandatory)

Deadlines and dates

accordion open
  • Application deadline: 15.07.2022
  • Selection of participants: Mid-September 2022
  • Start of the program: October 2022
  • End of the program: September 2023

Selection process

accordion open

The selection of the participants will be made by a committee consisting of employees of MOIN Filmförderung, the cooperation partners and representatives of the Hamburg Media School.
In mid-August, it will be determined which applicants will be invited to the interviews. They will be informed personally.

PROGRAM CONTENTS

Structure and schedule

The GetOnSet Film Trainee Program has a duration of almost one year. During this time, you will complete a dual training program. Why dual? To make you real professionals in film in a short time. You will complete a paid internship with one of our practice partners and attend seminars and workshops at the HMS at the same time. During the theoretical part, you will learn the general and practical basics of film production, which are important for all possible later professions in the film industry. They will be useful for the internship itself, but also beyond. The theoretical part will be complemented throughout the year by corresponding focus seminars, which will be geared to the professions you have chosen.

These seminars provide the theoretical foundation for your internship. Here you can directly apply, try out and professionalize what you have learned.The seminars will probably take place on Fridays and Saturdays.

The internship or the practical part at the production companies will be completed on a part-time or full-time basis.In order to ensure the best possible support for each student during the program, mentors will be made available to you in the companies.The exact seminars, dates and lecturers can be found in the curriculum.
You will find it here for download shortly.

schliessen