WB NEU

Innovation

Best Case: Innovation Fellowship

Maßgeschneidert für dein Unternehmen

Best Case Innovation Fellowship

Wie kann Innovationsfähigkeit systematisch aufgebaut werden? Diese Frage stellte sich Media Impact, die Vermarktungsorganisation von Axel Springer, um gezielt neue Impulse ins Unternehmen zu tragen. Gemeinsam mit der Hamburg Media School entstand das Innovation Fellowship: ein mehrtägiges Inhouse-Programm, das ausgewählte Mitarbeitende befähigt, Innovationsprozesse methodisch anzugehen, kreative Denkweisen zu etablieren und konkrete Lösungen für unternehmerische Herausforderungen zu entwickeln. Im Zentrum: Design Thinking, Lean Startup, kreative Techniken und der Brückenschlag zwischen Innovation Fellows und Führungsteams.

Ein besonderer Fokus lag auf der Rolle der Führungskräfte: als Wegbereiter, die Orientierung geben, Räume schaffen und Teams aktiv darin unterstützen, Ideen in marktfähige Lösungen zu überführen.


Ob als intensiver Impuls oder als mehrtägiges Programm: Wir gestalten euer Innovationsformat so, dass es direkt auf eure Organisation und eure Innovationsstrategie einzahlt.

Beispielhafter Ablauf

Besonderheiten des Innovation Fellowships

  • Dauer: 1,5 bis 5 Seminartage, je nach individuellen Anforderungen des Unternehmens.
  • Teilnehmendenzahl: Ca. 30 Personen.
  • 100 % Präsenz: Das Seminar findet vollständig vor Ort im Unternehmen statt, um die Inhalte optimal in den Arbeitsalltag zu integrieren.
  • Fokus Transfer: Die Teilnehmenden erarbeiten Ansätze, die direkt in ihre Teams und den Unternehmensalltag eingebracht werden können.
IMG 5774

Menschen an der HMS

Trainerauswahl

Tom Klose

Tom, Klose

Dozent

> Zum Profil
Michael Schieben

Schieben, Michael

Dozent

> Zum Profil

Kooperationspartner

Media Impact Logo

Das Programm Innovation Fellowship wurde von der Hamburg Media School in Kooperation mit Media Impact entwickelt und umgesetzt.

kontakt

Ansprechpartnerin

Sara

Koordinatorin Weiterbildung

Sara Mitrovic

telefon+49 (0) 40 413468 - 32

emailMail