WB NEU

Professional Creator Program

Umfassendes Upskilling und Netzwerk

Start: 28. - 29. September 2025
Jetzt bewerben!

Professional Creator Program

  • Du bist Content Creator und wünschst dir ein wachsendes Business - ohne ständiges Up & Down?
  • Qualitativ hochwertige Inhalte sind dir wichtig - sowohl gut recherchiert als auch kreativ dargestellt und professionell präsentiert?
  • Du willst finanziell unabhängig und mental gesund arbeiten?
  • Und du hättest gerne Top-Creators an deiner Seite, die dir helfen, deine Selbstständigkeit auf das nächste Level zu heben?

Im Professional Creator Program erhältst du genau das: ein umfassendes Upskilling und das perfekte Netzwerk, um als Content Creator weiter durchzustarten. Du lernst von erfolgreichen Creators, tauscht dich mit Talent Managements aus und bekommst First-Hand-Insights von Plattform-Vertreter:innen.

Gute Gründe

Die Inhalte

Hier findest du eine Übersicht über die Inhalte der einzelnen Module sowie die Termine und Informationen zu den Dozierenden.

Zur Bewerbung

Kickoff in Hamburg: Reichweitenaufbau

accordion open

Termin: 28. und 29. September 2025

Tag 1 - 28.09.2025: Ankommen am Nachmittag, Get-Together und Kennenlernen, Dinner
Impuls-Talk mit Greta Silver, Influencerin, Markenbotschafterin, Buchautorin und Best Ager-Model

Tag 2 - 29.09.2025: Reichweitenaufbau (ca. 7 Stunden) mit Content Creator Gizem Celik

Themen:

  • Plattformen & ihre Algorithmen
  • USP eines Accounts
  • Formatentwicklung
  • Community-Engagement & Collaborations
  • KPIs, Auswertung & Analyse-Tools

Außerdem: Impuls-Talk einer Unternehmens-Vertreterin über Do’s und Dont’s in der Zusammenarbeit von Marken und Creators

Content Qualität

accordion open

Termin: Anfang Oktober 2025

Online-Live-Session (4 Stunden)

Themen:

  • Grundlagen zur Informationskompetenz: bessere Inhalte, weniger Des- und Falschinformation
  • Ideen generieren, User-generated Content
  • Plattform-Fit
  • Meinungsfreiheit und ihre Grenzen
  • Recherche, Quellenangaben und -verifikation
  • Best Cases, Do’s & Dont’s

Dozierende:r: wird in Kürze bekannt gegeben

Content-Erstellung

accordion open

Termin: 09. Oktober 2025 (10 bis 18 Uhr)

Online-Live-Session
(8 Stunden inkl. Pause)

Themen:

  • Grundlagen zu Dreh, Lichtsetzung, Kamerapräsenz, Produktion & Post Produktion
  • Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Content-Erstellung
  • Vorstellung ausgewählter Tools (CapCut/VN Video Editor, DaVinci Resolve, HeyGen, Midjourney, Runway)
  • Dreh-Übungen, Schnitt-Übungen, Know how & Do how
  • Einblicke in die Content-Erstellung einer/eines erfolgreichen Content Creators

Dozierende: Rainer Blank & Matthias Sdun

Legal

accordion open

Termin: 11. November 2025, 10 bis 14 Uhr

Online-Live-Session


Lernziele:

  • Verständnis entraler rechtlicher Grundlagen im Influencer- und Medienrecht
  • Sicherheit im Umgang mit Werbung, Markenkooperationen und Kennzeichnungspflichten
  • Grundlagenwissen zu Verträgen, Urheber- und Persönlichkeitsrechten
  • Handlungsfähigkeit bei rechtlichen Fragen im Creator-Alltag

Dozierende: Karolin Sannwald, InfLAWencer

Business Development & strategische Partnerschaften

accordion open

Termin: 18. November 2025, 10 bis 14 Uhr

Online-Live-Session


Themen:

  • Einführung in Business Development für Creators
  • Diversifizierung von Geschäftsmodellen
  • Strategische Partnerschaften
  • Entwicklung neuer Einkommensströme: Eigene Produkte & Formate
  • Vertragsverhandlungen & Grundlagen
  • inklusive Übungen, Gruppenarbeit, Rollenspiel und Mini-Workshop

Dozierende: Marie Berninger, LABS MGMT

Mental Health

accordion open

Termin: Anfang Dezember 2025

Online-Live-Session
(4 Stunden)

Themen:

  • Resilienz entwickeln: Strategien gegen Stress, Hass und Shitstorms - übertragbar in die digitale Welt
  • Work-Life-Balance & Selbstfürsorge: Praktische Hacks für gesunde Routinen und Pausen im (digitalen) Alltag
  • Umgang mit Angst & Druck: Persönliche Einblicke, Tools zur Selbstregulation und Prävention von Burnout
  • Hilfe finden & Netzwerke nutzen: Hilfestellen, Community-Support und professionelle Anlaufstellen

Dozierende: Content Creator Annett Möller

Persona-Entwicklung / Personal Branding

accordion open

Termin: 20. Januar 2026, 10 bis 14 Uhr

Online-Live-Session


Themen:

  • Persona entwickeln: Zwischen Rolle und echter Person
  • Authentizität im Personal Branding: Ohne Nahbarkeit keine Follower
  • Community-Management: Umgang mit Öffentlichkeit, Kritik und Hass
  • Heldenreise als Hilfsmittel zur Entwicklung der Persona

Dozierende: Monique Fabienne, Talent Managerin bei FLOW media company & Content Creator Johanna Sophie

Steuern & Finanzen

accordion open

Termin: 11. Februar 2026, 10 - 14 Uhr

Online-Live-Session


Themen:

  • Grundlagen zur Besteuerung von Content Creators
  • Identifizierung von Fallstricken
  • Geldwerter Vorteil (Geschenke, Leihgaben)
  • Aktuelle Rechtssprechung (Kleidung, Essen gehen etc.)
  • Extra: Altersvorsorge/Vermögensaufbau

Dozierende: Sina Schmidt, Steuerberaterin bei LPJ®

Extra: Best-Practice-Sharing mit Spotify

accordion open

Termin: 28. Januar 2026, 10 bis 14 Uhr

Online-Live-Session


Themen:

  • How to Spotify
    • Vorstellung: Audio-Podcasts und Video-Shows
    • Aktuelle Trends & Formate im Podcast- und Video-Bereich
    • Spotify for Creators & Megaphone: Funktionsweise der Tools, Analytics richtig interpretieren, Community-Aufbau und -Bindung & How To Community-Features mit Best Practices
    • Monetarisierungsstrategien für Creator*innen: Das Spotify Partner Programm, Ads in Spotify und weiterführende Optionen

Dozierende: Nadin Rabaa, Creator Partnerships Managerin, Spotify

Extra: Best-Practice-Sharing mit Meta

accordion open

Termin: 21. November 2025, 10 bis 14 Uhr

Online-Live-Session


Themen:

  • Instagram, WhatsApp, Threads und Facebook – welche Plattform ist für wen geeignet und wie kann ich mehrere Plattformen optimal für mich und meine Marke nutzen
  • Insights zum Algorithmus von Instagram
  • Reichweite organisch steigern
  • Reels vs. Posts vs. Stories
  • Insights & Analytics
  • Monetarisierung

Dozierender: Guido Bülow, Global Partnerships, Meta

Extra: Best-Practice-Sharing mit Linkedin-Top-Voice Lara Sophie Bothur

accordion open

Termin: 04. November 2025, 10 Uhr - 45 Minuten

Online-Live-Session


In ihrem Talk teilt Lara ihre Linkedin-Hacks mit euch und gibt Einblicke, wie sie als 1. Vollzeit-Corporate-Influencerin bei Deloitte die Unternehmenskommunikation maßgeblich erweitert hat. Als Senior Consultant, Tech Influencer und Top-Markenbotschafterin ist sie mit rund 368.000 Followers eine der führenden Stimmen bei Linkedin.

Euch erwartet eine knappe Stunde Insights zu

  • Authentizität
  • Community-Buildung
  • Content-Qualität
  • Reichweitenaufbau
  • Themenfindung

Inklusive Q & A

202210 JIP2 HMS 105
  • Option 1
  • Option 2

Umfassendes Upskilling-Programm

  • Kickoff in Hamburg: Content, Community (Reichweiten-Aufbau) & Networking - inklusive inspirierender Keynote und exklusivem Dinner
  • 1,5 Tage in Präsenz, 28. und 29. September 2025

  • Modul 1: Content Qualität, Anfang Oktober 2025
  • Modul 2: Content Erstellung, 9. Oktober 2025
  • Modul 3: Legal, 11. November 2025
  • Modul 4: Business Development & strategische Partnerschaften, 18. November 2025
  • Modul 5: Mental Health, Anfang Dezember 2025
  • Modul 6: Persona-Entwicklung/ Personal Branding, 20. Januar 2026
  • Modul 7: Steuern & Finanzen, 11. Februar 2026
  • Best Practice Sharing: LinkedIn. 04. November 2025
  • Best Practice Sharing: Meta, 21. November 2025
  • Best Practice Sharing: Spotify, 28. Januar 2026


Die Module 1-7 (inklusive Best Practice Sharing-Modul) werden jeweils als Online-Live-Session angeboten.


Zertifikats-Weiterbildung: Bei erfolgreicher Absolvierung des Kickoff-Moduls sowie mind. 4 von 8 Modulen - inklusive Praxis-Projekt - erhalten die Teilnehmer:innen das Professional Creator Program Certificate.


Die ersten zehn Teilnehmer:innen profitieren von unserem Early Bird-Angebot und zahlen 1.999 Euro netto statt 2.799 Euro netto.


* Alle Termine sind vorläufige Angaben

Modulare Buchungen - passend zum Kalender

  • Kickoff in Hamburg: Content, Community (Reichweiten-Aufbau) & Networking - inklusive inspirierender Keynote und exklusivem Dinner
  • 1,5 Tage in Präsenz, September 2025*
    1.119 Euro netto


  • Modul 1 bis 7 - Online-Live-Session à 4-8 Stunden
    199 Euro netto
  • Best Practice-Sharing: Lernen von den Besten - Top Creators und Plattformen zu Gast im Professional Creator Program - Online-Live-Sessions
    249 Euro netto


* Alle Termine sind vorläufige Angaben

Menschen an der HMS

Deine Trainer:innen

  • Expert:innen aus der Creator Economy
  • Erfahrene Content Creators und Talent-Manager:innen
  • Spezialist:innen aus der Kreativ-, Medien- und Film-Branche
  • Plattform-Professionals
  • Psycholog:innen, Anwält:innen und Finanz-Expert:innen

Trainer:innenauswahl

Labs CC Marie Berninger Photographer David Boell 2

Berninger, Marie

Chief Operating Officer bei Labs Management

> Zum Profil
Lara sophie bothur premium speakers 05 foto julia tiemann

Bothur, Lara Sophie

Linkedin-Top-Voice, Deloitte

> Zum Profil
BW Guido Buelow 1028

Bülow, Guido

Global Partnerships, Meta

> Zum Profil
Julia Winnitzki

Celik, Gizem

Creator & Podcasterin

> Zum Profil
Johanna Sophie

Sophie, Johanna

Creator & Buchautorin

> Zum Profil
Ricarda Spiegel

Möller, Annett

Moderatorin & Buchautorin

> Zum Profil
Nadin Rabaa Credits Philipp Gladsome

Rabaa, Nadin

Creator Partnerships Managerin, Spotify

> Zum Profil
Sannwald Karolin Inflawencer

Sannwald, Karo

Rechtsanwältin & Creator

> Zum Profil
A Greta Silver Portraet 0697 A

Silver, Greta

Influencerin, Markenbotschafterin, Buchautorin

> Zum Profil
Stefanie

In einer Zeit, in der 20 bis 40 Prozent der Abiturient:innen eine Karriere als Content Creator in Betracht ziehen, und soziale Medien für viele junge Menschen zur primären Informationsquelle werden, steigt der Bedarf an professioneller Weiterbildung enorm. An der HMS sehen wir uns in der Verantwortung, Creators bestmöglich dabei zu unterstützen, ein gesundes Verhältnis zu Content, Community und dem eigenen Job zu entwickeln.

Stefanie Bilen

Director Executive Education, HMS

Robertkindermann

Unsere Vision ist es, Creators dabei zu unterstützen, finanziell unabhängig und mental gesund zu arbeiten, während sie qualitativ hochwertige Inhalte produzieren. Während das Vertrauen in klassische Medien sinkt, ist es unser Anliegen, zur Professionalisierung der Creator-Branche mit beizutragen.

Robert Kindermann

Geschäftsführer FLOW media company (Co-Initiator)

Für wen?

Wer sollte teilnehmen?

  • Du bist Content Creator und wünschst dir Unterstützung dabei, das nächste Level zu erreichen?
  • Als unternehmensinterner Creator sehnst du dich nach einer Peer Group, da du in deinem Unternehmen Einzelkämpfer:in bist?
  • Du bist Quereinsteiger:in im Talent Management und möchtest verstehen, wie du deine Creators besser unterstützen kannst?
  • Als klassische:r Journalist:in willst du stärker in die Creator-Szene eintauchen und die Vorteile, die erfolgreiche Influencer genießen, auch für dich beanspruchen?
  • Du hast dir neben deinem Job ein Online-Business aufgebaut und willst besser verstehen, was du dir von Top-Creators abgucken kannst?

Dann bewerbe dich noch heute und sichere dir einen Platz im Professional Creator Program.

Für jede:n das passende Angebot

Preise & Bewerbung

FAQ

Deine Fragen

Welche Vorkenntnisse muss ich für die Bewerbung mitbringen?

accordion open

Idealerweise hast du erste Erfahrungen als Content Creator:in gesammelt – ob durch eigene Kanäle, Projekte oder freie Arbeiten.
Das Programm hilft dir, genau darauf aufzubauen und professioneller durchzustarten.

Wenn du dabei sein möchtest, füll einfach das Bewerbungsformular aus. Erzähl uns kurz, warum du mitmachen willst und verlinke dein Social Media Profil.
Nach einer kurzen Prüfung melden wir uns schnell bei dir zurück.

Wie viel kostet das Professional Creator Program?

accordion open

Du kannst das Professional Creator Program entweder als umfassendes Gesamtpaket oder in einzelnen Modulen buchen – ganz so, wie es am besten zu deinen Zielen passt.


Paketbuchung

Wenn du das gesamte Upskilling-Programm buchst, profitierst du aktuell vom Early-Bird-Preis von 1.999,00 Euro netto (statt regulär 2.799,00 Euro netto).


Modulbuchung

Alternativ kannst du auch einzelne Module individuell wählen und buchen. Die Preise pro Modul liegen je nach Umfang und Thema zwischen 199 Euro netto und 1.119 Euro netto.


Weitere Informationen zu den einzelnen Preisen findest du direkt bei den jeweiligen Inhalten und den ausgewiesenen Optionen (Option 1 oder Option 2).

Wie melde ich mich zum Seminar an?

accordion open

Bewerbe dich über das Formular unter Preise & Anmeldung für das gesamte Programm oder deine Wunschmodule. Wir bestätigen deine Teilnahme anschließend per E-Mail.

Was ist in den Teilnahmegebühren enthalten?

accordion open

Im Teilnahmebetrag sind die Seminargebühren, Getränke und Snacks an den Veranstaltungstagen sowie Seminarunterlagen enthalten.

Wie oft wird der Kurs angeboten?

accordion open

Der Start ist ganzjährig möglich.

Erhalte ich einen Teilnahmenachweis?

accordion open

Wenn du am Kickoff-Seminar und mindestens vier Modulen teilgenommen und die Praxisübung erfolgreich absolviert hast, erhältst du das Professional Creator Program Certificate.

Wo findet das Seminar statt?

accordion open

Die Seminare finden in den Räumlichkeiten der Hamburg Media School oder digital über Zoom statt:

Hamburg Media School
Finkenau 35
22081 Hamburg
2. OG / 205 (wenn nicht anders angekündigt)



Welche Anreisemöglichkeiten und Hotels gibt es?

accordion open

Für eine CO2-freundliche Anreise empfehlen wir allen Teilnehmer:innen das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn zu nutzen. Einfach und komfortabel zum bundesweiten Festpreis ab 51,90 nach Hamburg reisen. Alle Teilnehmenden, die das Veranstaltungsticket nutzen müssen einen Nachweis zur Veranstaltung der Hamburg Media School vorlegen. (z.B. Teilnahmebestätigung oder Einladung).
Die
Buchung des Veranstaltungstickets ist ausschließlich über diesen Link möglich.

Hotels in unserer Nähe:

The George Hotel Hamburg
Barcastraße 32
22087 Hamburg

Motel One Alster

Steindamm 102
20099 Hamburg

Apartment040

Schrötteringksweg 16
22085 Hamburg

Hood House

Poßmoorweg 6
22301 Hamburg

Was muss ich zur Rechnung und Zahlung wissen?

accordion open

Nach Anmeldung erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Bitte achte bei der Bewerbung darauf, die korrekte Rechnungsadresse anzugeben, z.B. die Adresse deines Arbeitgebers, sofern er die Kosten für die Weiterbildung übernimmt. Die Zahlung erfolgt dann per Überweisung. Kreditkartenzahlung ist leider nicht möglich.

Gibt es eine finanzielle Förderung?

accordion open

Fortbildungskosten kannst du in deiner Steuererklärung als Werbungskosten geltend machen.

Arbeitnehmer:innen aus Hamburg können unter bestimmten Bedingungen eine finanzielle Förderung durch den "Hamburger Weiterbildungsbonus" in Höhe von 50-100% der Seminarkosten beantragen. Dieser wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) und die Freie und Hansestadt Hamburg finanziert.

Individuelle Förderungen für Teilnehmer:innen aus anderen Bundesländern sind ebenfalls möglich. Mehr Informationen findest du hier.

Wird dieser Kurs auch als Inhouse-Seminar angeboten?

accordion open

Ja, das Professional Creator Program als Ganzes oder auch einzelne Seminarbestandteile bieten wir maßgeschneidert ebenfalls inhouse in deinem Unternehmen an. Bitte kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.

kontakt

Ansprechpartnerin

Sara

Koordinatorin Weiterbildung

Sara Mitrovic

telefon+49 (0) 40 413468 - 32

emailMail

Nächste Seminare

MG 9870

KI Camp

10.-11. Sept. 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Mg 3490

Digitales Projektmanagement

11. September 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
202210 JIP2 HMS 60

KI Marketing

17.-18. September 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
202210 JIP2 HMS 27

Online Marketing Camp

24.-26. September 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
AI Bildgenerierung

Advanced Prompting (Bild)

01. Oktober 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Bild Advanced Promting

Advanced Prompting (Text)

02. Oktober 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Mg 0928

Content Marketing Camp

08.-09. Oktober 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 2052

KI als Teammitglied

15.-16. Oktober 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 3283

Krisenkommunikation

22.-24. Okt. 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 2283

Video Expert Days

05.-06. Nov. 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
Mg 2153

Video Maker Days

12.-14.11.2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden
MG 9870

KI Camp

18.-19. Nov. 2025

> Mehr Infos

jetzt anmelden