Köpfe
VFF Verwertungsges. der Film- und Fernsehproduzenten
Förderer
„Die Hamburg Media School ist ein hervorragendes Beispiel für Public Private Partnership. Die VFF, die Rechte und Ansprüche von Produzenten und Sendern nach dem Urhebergesetz vertritt, unterstützt mit Mitteln des Förderfonds die Ausbildung junger Menschen in der Film- und Medienwirtschaft. Neben der institutionellen Förderung gewährt die VFF den Studenten auch Stipendien.“ (Prof. Dr. Johannes Kreile, Geschäftsführer VFF)
Die VFF Verwertungsgesellschaft der Film- und Fernsehproduzenten mbH nimmt Ansprüche der deutschen Auftragsproduzenten, öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten, privaten Sendeunternehmen und einigen regionalen Fernsehveranstaltern treuhänderisch wahr. Bei den Ansprüchen, die die VFF wahrnimmt, handelt es sich um Rechte gemäß §§ 87, 94, 95 UrhG und den hieraus zustehenden gesetzlichen Vergütungsansprüchen.
Die Verteilungspläne der VFF sehen vor, dass insgesamt 5 % in einen Sozialfonds und einen Förderfonds fließen. Im Rahmen des Sozialfonds erhalten Wahrnehmungsberechtigte sowie deren aktive oder ehemalige Mitarbeiter bei nachgewiesener Bedürftigkeit eine einmalige oder regelmäßig wiederkehrende Zuwendung oder ein zinsloses Darlehen.
Der Förderfonds unterhält eine umfangreiche Nachwuchsförderung, vergibt Preise und unterstützt wissenschaftliche Projekte und Einrichtungen. Außerdem schreibt die VFF im Rahmen ihres Förderfonds jährlich Stipendien für Hochschüler an Filmhochschulen in Deutschland aus, die mit monatlich 550 Euro dotiert sind.
